Die Rufklasse bezeichnet eine Einteilung der Nachrichtenarten bei Funkrufdiensten (Paging). Hierbei entspricht die Rufklasse 0 den „Nur-Ton-Nachrichten“, Rufklasse 1 sind numerische Nachrichten (Ziffern und Sonderzeichen), Rufklasse 3 wiederum sind alphanumerische Nachrichten, also Texte. Als Rufklasse 4 wurden transparente Datenübertragungen festgelegt.
Feb 04
Jan 30
Beim GSM-Mobilfunk werden auf einem Funkkanal bis zu acht Gespräche gleichzeitig übertragen. Tatsächlich funken die acht Teilnehmer auf ihrem Kanal zu ganz leicht versetzten Zeitabschnitten, den sogenannten Zeitschlitzen. Ein Zeitschlitz hat eine Dauer von 577 Mikrosekunden, pro Sekunde erhält ein Teilnehmer knapp 13000 mal „seinen“ Zeitschlitz. Diese sind aber kaum merkbar und stören somit die Gespräche nicht.
Nov 10
Halbduplex, auch bekannt als »Wechselbetrieb« ist eine aus der Funktechnik übernommene Bezeichnung für Verbindungen, bei denen immer nur ein Teilnehmer übertragen kann. Wie bei Gegensprechanlagen ist zu einem bestimmten Zeitpunkt immer ein Teilnehmer der Sender und ein Teilnehmer der Empfänger. Weiterlesen »
Letzte Kommentare