„Wir sind Einzelfall“ – Knapp 8000 o2-Kunden reichen Beschwerde ein
Allgemein, iPhone 06 December, 2011Nachdem ein o2-Nutzer seine Probleme mehrmals dem o2-Kundendienst mitgeteilt hat, ohne zufriedenstellende Resonanz zu erhalten, geht er an die Öffentlichkeit. Die Initiative „Wir sind Einzelfall“ soll o2 darauf aufmerksam machen, dass die Netzprobleme längst keine Einzelfälle mehr sind, sondern eine große Anzahl von o2-Kunden betreffen.
Die Initiative „Wir sind Einzelfall“ hat einen Blog Hier können sich unzufriedene o2-Nutzer eintragen und ihre Netzprobleme schildern. Bis jetzt hat die Seite Zuspruch von etwa 8000 o2-Nutzern erhalten. Auffällig ist, dass vor allem das Telefonieren und mobile surfen in Großstädten problematisch zu sein scheint. An erster Stelle steht Berlin. Danach folgen Hamburg, München, Mannheim, Frankfurt am Main und Köln. Die Datenübertragung scheint das größte Problem zu sein. 71% der Einträge berichten von nicht möglichem Datenverkehr trotz bestehender Datenverbindung. Je circa 30% haben kein Netz oder können nicht telefonieren, weil sie trotz Netzzugriff keine Anrufe tätigen oder empfangen können.
Nach dem Aufruf der zahlreichen Kunden hat o2 reagiert. In ihrer Erklärung schreiben sie, dass der Zuwachs an Smartphones sowie das steigende Datenvolumen im Netz Grund für die Netzüberlastungen seien. Der Smartphone-Anteil auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ist in dem letzten Jahr auf circa 28% gestiegen. Die Anzahl von Smartphones im o2-Netz hat sich innerhalb des letzten Jahres verdoppelt. Dadurch gewinnt auch die mobile Internetnutzung an Zuwachs. Hinzukommt, dass sich das Datenvolumen im Netz innerhalb eines Jahres verdoppelt hat. Das Problem soll durch Netzausbau gelöst werden. O2 sei schon dabei die Netzinfrastruktur auszubauen. Anscheinend läuft der Vorgang nur nicht schnell genug ab.
11 March 2012 um 19:59 Uhr
Man sollte eine Sammelklage machen denn was O2 macht ist ein bewusster Btrug am, Kunden.wenn mann weiß,das zuviele Kundenn das Netz überlasten kann es nicht sein das man sowas hinnehemen muss
22 March 2012 um 11:56 Uhr
Das ist nicht das erste mal dass o2 Netzprobleme hat und angeblich dran sind, das Netz auszubauen !
Und wenn ich doch weis, dass der Smartphone-Anteil zunimmt, und weis, dass mein Netz das nicht aushält, verkaufe ich doch nicht so viele Flatrate-Verträge !
Mich ärgert das zu tiefst ! Vorallem dass man von o2 direkt nicht einmal ein kleines Statement bekommt…
Aber Werbung für Visitenkarten schicken sie alle paar Tage !
29 March 2012 um 01:18 Uhr
10 euro fuer die Internet flat ist ok aber wenn es nicht funktioniert ist es raus geworfenes Geld.
10 May 2012 um 11:23 Uhr
ich habe mit O2 sehr schlechte Erfahrungen gemacht und
mußte einen Anwalt einschalten. Ich habe den Verdacht,
daß O2 auch versucht zu Betrügen. O2 habe mir von meinem
Konto ein halbes Jahr lang Gebühren abgebucht, obwohl ich
in dieser Zeit schon Kunde bei t-online war. Nachdem ich
mein Bankkonto geschlossen hatte, wurde mir mit Inkassobüro gedroht, worauf ich einen Anwalt einschaltete.
Umgehend lastete mir O2 einen zweiten Vertrag an, der nie
bestand. Nun versucht mein Anwalt, das zu unrecht abgebuchte Geld zurück zu holen. Selbst mein Anwalt hat sich nun auch schon mit dem Inkassobüro in Verbindung gesetzt.
10 June 2012 um 09:47 Uhr
Meine erfahrungen, was O2 angeht sind leider mehr als mangelhaft. Ich habe mir einen Stick (prepaid Internet). Habe über ein Jahr ziemlich guten empfang gehabt und war auch zufrieden soweit. Doch jetzt, seit ca. 5 Wochen habe ich nur noch Probleme. Ein Seitenaufbau z.B. von google dauerte über 5 min. Ich konnte nicht mehr in Netz arbeiten geschweige denn emails abrufen oder schreiben. Ich habe in den 5 Wochen 12 Mails geschrieben und bekam jedesmal die gleiche Antwort (Mein Name ist …… Ihr Anligen wird bearbeitet). Auch anrufe bei der Hotline (fast täglich) brachten nichts. Eine Aussage der Hotline übertrifft jedoch all meine Vorstellungkraft. Zitat: “Wenn sie mit der Leistung nicht zufrieden sind, dann sollten sie nicht mehr investieren.”
Komischerweise konnte ich nach dem Telefonat noch nicht mal mehr meine Startseite aufrufen. Die verbindung sankg gämzlich auf 1 kbit/sek. Ich habe jetzt den Anbieter gewechselt, was zwas etwas umstände macht und auch etwas teurter ist aber was soll man machen. Ich bin der Meinung das sich O2 etwas einfallen lassen muss um den Kunden zu halten.
14 June 2012 um 11:58 Uhr
Ich habe seit 24 Tagen kein mobiles Internet auf meinem iPhone. Ich war schon 4 Mal beim o2-Store und habe 7 oder 8 Mal bei o2 angerufen und musste natürlich jedes Mal dafür zahlen. Es wurde schon alles mögliche ausgetestet, ich habe 2 neue Simkarten bekommen, meine Simkarte wurde zurückgesetzt, mein Internetzugang wurde zeitweise deaktiviert und dann wieder aktiviert und und und.. Später hieß es, dass in meiner Stadt eine Massenstörung vorliegt und ich mich gedulden soll.. Das ist aber jetzt schon 2 Wochen her! Gestern hat einer vom o2-Store beim Kundendienst angerufen, weil er selbst schon am Verzweifeln war und der vom o2-Store wollte ihn nur abwimmeln und meinte ich solle mich weiterhin gedulden.. Das ist eine Frechheit! Soll laut dem Mitarbeiter von o2 eine Beschwerde schreiben und wenn sie mir jetzt keine Lösung anbieten, dann soll ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen… Mal schauen, was da passiert!
20 June 2012 um 11:15 Uhr
Guten Tag ,
Ich habe folgendes Problem mit O2 : ich habe eine Freikarte von denen wo ich wenn ich 30€ auflade eine O2 Netz flat, eine Festnetz flat und eine Internet flat kostenlos bekomme.
Da ich kaum in andere Netze telefoniere hab ich also am 14.06.2012 schon um die 44€ angesammelt, will dann telefonieren und plötzlich geht nichts mehr, ich höre nur eine weiblichestimme die mir sagt: ihr Guthaben reicht leider nicht um dieses Gespräch zu führen, bitte Laden sie ihr Prepaid Konto auf. Ich hab gedacht ich Hör nicht richtig. Gesagt getan, man möchte ja auch weiter mit der Außenwelt in Verbindung bleiben lade ich mein guthaben Konto wieder mit 30€ auf. Nächsten morgen am 15.06.2012 wollte ich meinen Freund anklingeln, er hat D2 ( eine allnetflat) und ruft mich dann eigentlich immer zurück, aber schon wieder geht nichts mehr. Ich gucke mir mein Guthaben Konto erneut an und da sind schon wieder die 30€ weg einfach so über Nacht. Ich denk mir das gibt es ja nicht, bis man dann erstmal eine Nummer gefunden hat wo man anrufen kann die kein Geld kostet ( da ja keins mehr drauf ) sind auch Stunden vergangen. Nummer gefunden, angerufen, schlecht beraten bzw gar nicht, Geld weg. Ich soll doch bitte abwarten die Techniker prüfen das!!! Heute hab ich da angerufen, weil man kann ja mit niemandem persönlich da drüber reden , was ich als eine Unverschämtheit sehe denn Prepaid Kunden sind auch Kunden und nur weil ich keinen Vertrag habe werde ich als Kunde zweiter klasse gesehen oder wie??? Das ist echt eine Frechheit!!!! Um da drauf zurück zu kommen mit dem Anruf, der junge Mann am Telefon konnte mir natürlich nicht helfen, wurde auch noch frech am Telefon und hat zu guter Letzt auch noch einfach aufgelegt….. Der Ober Hammer!!! Ich weiß nicht mehr was ich dazu sagen soll, wenn O2 keine Kunden bzw keine Prepaid Kunden mehr haben möchte, dann sollen die doch den Versand von Prepaid Karten einstellen. Dann haben die nur noch ihre Geliebten Vertrags Kunden und dann ist gut. Ich lass mich ehrlich gesagt auch nicht mehr so von denen behandeln und werde jetzt mal gucken was ich da machen kann und ich glaube mein erster Gang wird zur Verbraucherzentrale sein, denn das kann nicht angehen. Ich bin stinksauer…. 74 € weg, einfach weg.
25 July 2012 um 08:14 Uhr
Guten morgen
Ich war zufriedener kunde bei alice nur ist alice ja jetzt o2 und somit fingen die probleme an stäntig bricht das komplette netz zusammen internet und telefon es kommen jeten monat mahnungen trotz das ich zahle wenn ich anrude werde ich nur blöd angemacht. jetzt hats mir gereicht und habe geküntigt aber erst jetzt kommt is härteste jetzt haben die mir mein internet Abgeklempt obwohl der vertrag noch ùber ein monat geht… nur noch tel. geht zum teil stürzt auch nur noch ab. Wäre es nur mal alice geblieben denn da gab es keine probleme.
26 August 2012 um 16:54 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Vertrag gekündigt. Bin seid ca. 11 Jahren bei AOL / Alice. Habe kaum Probleme gehabt. Wenn es mal Probleme gab, wurden diese zu meiner Zufriedenheit durch freundliche Mitarbeiter gelöst. Was da jetzt bei O2 läuft, schlägt den Fass den Boden aus. Unfreundliche Mitarbeiter, Internet langsam, Emailadressen die nicht funktionieren. Ich bin selbstständig und brauche das Internet. 4 Wochen ohne Email geht garnicht. Das ist Geschäftsschädigend. Aber das alles interessiert O2 ja nicht. Danke AOL/Alice für die schöne Zeit.
19 September 2012 um 08:54 Uhr
Es war einmal …
Viele Jahre zufriedener Alice Kunde (inkl. TV) gewesen. Im Mai 2012 umgezogen und insgesamt 10 Wochen (trotz vorheriger 2-facher Umzugsankündigung) auf Anschluss an neuer Adresse gewartet. 10 Wochen kein Telefon, kein Internet, kein TV. Lösungsversuche von Alice teilweise Slapstick pur. Das einzige, was “klappt” ist Rechnungen und Mahnungen schicken, Personal entweder pampig, überfordert oder resigniert – oder alles zusammen. Alice top. O2 Flop – NIE WIEDER!!!!!
PS: Bin jetzt bei Kabel Deutschland (wollte ich nie hin) und super zufrieden – Neuanschluss von Auftrag bis Installation 3 TAGE!!!!!!!!!!! Alles funktioniert einwandfrei (o, die Hotlien ist auch nicht der burner)
19 September 2012 um 16:55 Uhr
Ich kann vor ALice/o2 nur warnen, die bekommen seit dem AUfkauf durch Telefonica nichts mehr auf die Reihe. Der Service ist chaotisch. Am 16.6 habe ich einen Produktwechsel beantragt. Am 3.7. wurde der für den 25.7. bestätigt: DSL+Festnetz. Ab dem 25.7. war alles tot. xxxmal Hotline Fon (kostenpflichtig, weil ja Festnetz nicht tat) und Mail. Ab 3.9. tat dann DSL. Festnetz ist heute, 19.9. immer noch tot. Erst soll es an der Telekom gelegen haben. Dann haben sie sich verplappert und gemerkt, dass sie die nptwendige Hardware nicht verschickt haben. Die haben sie jetzt 3mal angekündigt. Aber nichts ist gekommen. Also 47 Tage kein DSL und seit bislang 57 Tagen kein Festnetz. Habe gekündigt. Kündigung wurde lapidar zurück gewiesen, ich hätte kein Sonderkündigungsrecht und solle doch die Hotline anrufen.
Arme Schweine, die da arbeiten müssen und die Chefetage wohl eine Art “legalistisch-krimineller Vereinigung”.
16 October 2012 um 11:35 Uhr
ich bin jetzt seit 4 jahren bei o2 kunde gewesen.
Werde meinen vertrag ganz bestimmt nicht verlängern.
Habe in den letzten 2 Monaten 58€ an rücklastschriftgebühr bezahlt
weil die es nicht hin bekommen regelmäßig abzubuchen.
Über ein jahr habe ich versucht mein abbuchungszeitraum zu ändern und
jedesmal hieß es das ein softwareproblem bestehe und die es nicht
ändern könnten. 1 Jahr jeden monat 19 € rücklastschriftgebühr mehr.
Dann schreibt man den eine mail und ne zweite in der ich schon mit ner kündigung gedroht
habe und dann mal ne knappe antwort. Unfassbare gebühren und service gleich null
Sauhaufen!!!
10 December 2012 um 13:42 Uhr
Viiiielen Dank o2 für den tollen Kundenservice !!!! Neeeein in Weinheim lag keine Störung vor!!!!!!!!! Liegt wohl an meinem Handy …und an dem meiner Mutter …und an allen die ne o2 Karte drin haben !!! ABER NICHT AN o2!!!!??? Das ist wohl en Witz!!!!!!! Und dann noch so ne arrogante Kuh an ne Serviceleitung setzen !!! Das is doch wohl en schlechter WITZ!!!!!!
07 January 2013 um 09:51 Uhr
Ich war vorher auch Alice Kunde. Eigentlich lief da immer alles super. Dann kam O2 und mischte sich ein….
Seitdem läuft es nicht mehr so gut.
Neue O2 Box kaputt. Nach dem Umzug Probleme mit dem Anschluss (20 Euro UmzugsGebühr) danke keine weiteren Fragen…!
O2 mobil eine Katastrophe. Das ständige downgraden nervt (Lieber O2 Kunde ab dem… surfen Sie mit reduzierter Geschwindigkeit im Netz). Ohne Musik oder Filmdateien runtergeladen zu haben. Das kommt meist schon nach 10 Tagen an denen ich normal schnell surfe. Und dafür zahle ich 39 Euro monatlich, das ich an 20 Tagen im Monat mit sehr langsamer Geschwindigkeit mobil surfen darf.
Da meine eingeschickte O2 Box noch nicht repariert ist nach 40 Tagen, bin ich gezwungen auf dem Smartphone zu surfen.
Vielleicht braucht O2 mal jmd der bei der Kundenbetreuung so richtig Ärger macht, vllt klappt es dann.
Aber so bleibt bei O2 nur der fade Nachgeschmack das irgendwas dort verdammt schief läuft.
Ich habe jetzt auch gekündigt!
30 January 2013 um 07:09 Uhr
Ich bin o2 Neukunde und musste mit Erschrecken feststellen, dass in meiner Region Stuttgart – Pforzheim das Telefonieren ein Katastrophe ist. In Bad Liebenzell geht fasst gar nichts. Ich war vorher D1 Kunde und hatte kaum Probleme. Die Werben mit Billigtarifen und schreien nach Kunden, sind aber nicht in der Lage, das netz auszubauen. Ich kann nur sagen, o2 ist eine absolute Schande auf dem Netzbetreiber-Markt. Leute – Finger weg, alles Lug und Trug!!!!
30 April 2013 um 11:43 Uhr
Hallo
bin lange zeit alice kunde gewesen und musste in der zeit 2 mal die hotline bzw. die störungsstelle bemühen. die bearbeitung und fehlerbehebung ging umgehend vonstatten.
….doch dann kam O2 (OHtwo – nothing can do)
6 monate …. ca 6-12 anrufe bei der hotline (pro monat)
telefon-komplettausfälle , telefon-störungen aller art , 2 defekte wlan router , dsl fehler noch und nöcher von mieserabeler verbindungsgeschwindigkeit .. bis hinuter zu 675kb von max 16.000kb , über abbrüchen , gefolgt von nicht vorhandener syncronität und so weiter und so weiter.
ah nicht zu vergessen von elendig hundmieserabelen, völlig unwissenden hotline-mitarbeitern die NUR ihre auswendig gelernten oder abgelesenen fragebogen runterleiern , die NICHT ZUHÖREN wenn man ihnen das problem minutiös und peinlich genau beschreibt , einem weiterhin ins wort fallen und schlussnedlich doch NICHTS auf die reihe bekommen. (2 ausnahmen bestätigen leider die regel).
zur zeit überlege ich nicht nur den wechsel zu einem anderen anbieter, sondern auch die hinzunahme rechtlichen beistandes und eine klage wegen vertragsverletzung und betruges sowie arglistiger täuschung.
mfg gruß ein extrem saurer O2 kunde
30 July 2013 um 13:58 Uhr
War zufriedener alice kunde und habe dann nach gewissen vertraglichen absprachen meinen Vertrag bei o2 verlängert. O2 hat sich an keine der Absprachen gehalten. Ich stimme der these zu:o2 betrügt bewusst!!! Das ist ein abzockerverein auf hohem Niveau! !!!!
01 August 2013 um 19:52 Uhr
Habe mir letzte Woche ein Vertrag bei o2 gemacht der Mitarbeiter von o2 hat mir den falschen Vertrag gemacht war für junge leute bis 26 jahre mußte des öfteren anrufen bis der Vertrag endlich richtig war.Hatte anfang des Jahres versucht mir ein Handy zu bestellen bei o2 habe absage bekommen.Wollte zu meinem Vertrag ein Handy haben habe den Mitarbeiter auch gesagt das ich es schon öfters versucht habe ein Handy bei o2 zu bekommen,da sagte er ich habe jetzt ein Vertrag bei o2 und ich würde ein Handy bekommen auch mit negativen Schufa eintrag.Habe heute eins bestellt bei o2 habe eine Ablehnung bekommen wegen negativen Schufa eintrag.Habe daraufhin bei o2 angerufen da sagte die Dame am Telefon es tut ihr leid was ihr Kollege da gesagt hat und sie sagte auch noch ich brauch bei o2 nicht mehr versuchen was zu bekommen ich würde da nichts mehr bekommen ich soll froh sein das ich den Vertrag bekommen habe.Also o2 ist echt nicht weiter zu empfehlen machen falsch aussagen und vieles mehr.Find schade das Alice und o2 jetzt zu Telefonica gehören war mit alice sehr zufrieden
20 December 2013 um 22:33 Uhr
Habe meinem Neffen was gutes tun wollen. Nach wenigen Tagen wurde mir das Samsung S 4 Gestohlen.Trotz Versicherung zahlen sie nicht unverschämt.Sind mir nicht mal entgegengekommen. Und jetzt nehme ich mir einen Rechtsanwalt. Sind mir nicht mal entgegengekommen. Glaube ihr zockt die Kunden ab um viel Geld zu verdienen.
20 December 2013 um 22:36 Uhr
War eigentlich mit 02 zufrieden die Mitarbeiter waren immer nett. Was soll ich davon halten bzw. dazu sagen werde wahrscheinlich den Anbieter wechsel und wollte es eigentlich nicht
20 December 2013 um 22:40 Uhr
Ich möcht o2 nicht schlecht machen vielleicht kommen sie mir ja auch ohne Anwalt entgegen. Dann bleibe ich dort
20 December 2013 um 22:48 Uhr
Sehe ich ja an meinem Stick dürft ihr eigentlich nicht herunterfahren
20 December 2013 um 22:52 Uhr
Und das bei Stammkunden geht nicht was machr ihr
20 December 2013 um 23:02 Uhr
o2 ist mittlerweile ne Abzocke geworden schade drum warum macht ihr das
Ich werde kündigen undzu einer anderen Telefongesellschaft gehen wenn es so weitergeht
Deswegen habt ihr auch mein gestohlenes Handy nicht bezahlt.Na da nehme ich mir doch eine Anwalt
14 January 2014 um 16:40 Uhr
Seit ca 2 monaten hab ich probleme mit o2. Kein internet, kein telefon. Auf meinem router blinkt dann immer nur die dls-leuchte. Hab jetzt schon 8-9 mal bei o2 angerufen. Der rekord liegt zur zeit bei 27 minuten warteschleife. Jedes mal wurde dann die leitung aus der ferne resetet und das hat dann auch 3-4 tage gehalten bisbwieder alles aussetzt. Irgendwann hat auch das nicht mehr geklappt. Jetzt wurde mir sogar ein techniker zugesagt. Am nächsten tag ruft aber o2 bei mir an und sagt, dass doch kein techniker notwendig sei weil mein router oder gabel defekt sind. Bei fast allen anderen anbietern bekommt man wenigstens nen neuen router kostenlos. Aber nicht bei o2. Hab mir jetzt eben auf eigene kosten einen neuen router und ein neues kabel besorgt aber es geht trotzdem nichts! Hab wieder bei o2 angerufen und mein problem geschildert. Hab dann auch gesagt, dass meine geduld jetzt langsam am ende ist und es sich endlich was tun soll. Ich nicht ausfallend oder beleidigend geworden! Trotzdem hab ich dann erstmal eine belehrung bekommen wie ich mich am telefon zu verhalten habe! Jetzt muss ich bis morgen warten und nochmal dort anrufen, dann wird weiter entschieden. Also service sieht für mich anders aus. Ich will nur noch weg von o2. Zwecks ausfallentschädigung etc wurde ich gleich abgeblockt! O2-nie wieder!!!
04 February 2014 um 11:52 Uhr
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Handynetz Anbieter und bin bei meinen Recherchen und bei der Suche nach Erfahrungen auch auf dieser Seite gelandet. Das ist ja erschreckend, was es hier, insbesondere in den Kommentaren zu lesen gibt. Die Erfahrungen mit o2 scheinen ja durchwegs schlecht, sogar katastrophal zu sein. Ich glaube nicht, dass es sich für mich jetzt noch lohnt, mich mit o2 Tarifangeboten zu beschäftigen. Diese können noch so günstig sein, wenn das Drumherum nicht stimmt, nützt das gar nichts.
01 March 2014 um 13:49 Uhr
Mir scheint, dass o2 ihre Nichtmehrkunden systematisch mit Forderungen durch das Inkasso belästigt. In meinem Fall: 2 Jahre nach gekündigtem Vertrag fordert o2 bei mir einen Betrag, den ich überhaupt nicht zuordnen kann – und zwar wird dieser Betrag nicht in Form einer Rechnung gefordert, sondern durch das “o2 Inkasso + Recht”, um sich unberechtigterweise schon als Inkasso zu gerieren. Es wird nicht gesagt, für welche Leistungen etwas in Rechnung gestellt wird. Widerspricht man diesen Forderungen und bittet um Stellungnahme und Aufklärung, so reagiert das Unternehmen leider mit der Weiterleitung an Inkasso. Ein seriöses Inkassounternehmen sollte eigentlich die bestrittenen Forderung nicht anmahnen. Leider bleibt dann einem auch nichts anderes übrig als bei dem Inkassounternehmen auch einen Widerspruch einzulegen. Daraufhin schickt o2 einen Brief, in dem behauptet wird, dass die Angelegenheit nur persönlich geklärt werden kann und dass man zu diesem Zwecke eine Hotline anrufen möge (man konnte mich angeblich nicht telefonisch erreichen). Des weiteren steht in diesem Standardbrief, dass man keine weiteren Schreiben berücksichtigen wird. In meinem Fall kam währenddessen auch noch eine weitere Mahnung direkt durch das Inkasso mit einem anderen Betrag, so dass ich wiederum diese Forderung bestreiten muss, die nicht transparent und ordnungsgemäß ist. Es kann doch nicht angehen, dass ehemalige Kunden derartigen aggressiven Verhaltensweisen ausgesetzt werden und damit geplagt sind, einen Anwalt einzuschalten. Die Vorgehensweise von o2 ist höchst suspekt. Ich rate jedem, berechtigte Beschwerden an die Verbraucherzentrale zu richten. Wenn man sich im Inet umschaut, so sind diese Art von Beschwerden leider häufig. Was aber gar nicht geht, die Nichtmehrkunden zu zwingen auf irgendwelche Hotlines anzurufen. Auch, dass schriftlich keine Stellungnahme erfolgt, zeugt gerade nicht von Seriösität. Nach dieser Erfahrung weiß natürlich auch o2, dass man nie mehr bei Ihnen Kunde sein wird. In meinen Augen erscheint es rätselhaft, weshalb sie so vorgehen. Auf der facebookseite von 2 hat man den Eindruck, als würden solche Fälle schnell und problemlos von den Mitarbeitern erledigt. Nun muß man aber dort, um sein Anliegen zu richten, auch Daten an o2 weitergeben. Vom Verbraucherschutz her gesehen, finde ich das sehr bedenklich.
18 March 2014 um 13:22 Uhr
Leider wird die Internetverbindung immer schlechter!!!!
Ich habe immer wieder über längere zeit keine Verbindung.
Und das in der heutigen Zeit! Ich werde meinen vertrag sicherlich kündigen und einen andern Anbieter wählen der netzstabiler ist!
04 September 2014 um 11:25 Uhr
Nie wieder O2. Lockangebote auf den Vergleichsportalen, Internetqualität unter aller Kanone, Kundenservice noch schlechter als die Verbindung ins Netz. Beschwerden bringen nichts, O2 beruft sich nur auf den Vertrag. Schriftliche Kündigungen sollte man NUR als Einschreiben mit Rückschein senden, sonst gehen diese auf wundersame Weise verloren und der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate. O2/Telefonica, ich kann nur davor warnen.
05 October 2014 um 21:05 Uhr
O2 ist in der Hand einer Sekte . Stalking , Email auslesen und dann ist plötzlich meine neue ec Card plus Pin auf dem Postweg verschwunden . Da wusste nur Amazon und ich von. Und … Jemand der meine emails , wahtsapp, Kontakte , durchforstet.
Ich empfehle jedem o2 zu meiden. dringlich!
28 October 2014 um 00:42 Uhr
war ca. 2 jahre bei alice und hatte nie probleme. bis drauf, dass die kosten für die flatrate nach der telef…-übernahme stetig stiegen. nach ständigen anrufen von “xxx von o2″ zwecks “bestandskundenbonus” selber mal versucht, kosten zu sparen und auf o2-dsl-all-in M gewechselt. zwei wochen später hatte ich kein internet mehr. angeblich wegen 4 euro rücklastschrift die abbuchung ausgesetzt und 142 euro ! nur für den wechsel !!! wg. den 4 euro nicht abgebucht – sperre ! knapp 1 monat grundgebühr für null leistung ( ausser telefon, so gnädig waren sie … ) jeder neukunde wird besser behandelt als die bestandskunden. FINGER WEG ! nicht, weil ich die nicht mag … das ist wirklich übelste abzocke !
31 July 2015 um 15:31 Uhr
Gut zu wissen, dass ich kein Einzelfall bin, scheint das O2 Geschäftsmodell zu sein…
Geht mir wie vielen hier, langjähriger Kunde (seit 2006) bei Alice gewesen, war dort sehr zufrieden. Der Kundensupport war der Grund warum ich geblieben bin (andere waren schneller/günstiger).
Jetzt (wg. Umzug) musste ich nach Jahren wieder bei der Kundenbetreuung anrufen (jetzt o2).
Ich habe mich selten so verarscht gefühlt… immer wieder anrufen, immer wieder wird man vertröstet/verarscht:
“die Telekom hat leider den Auftrag gelöscht” -heißt es jedesmal wenn ich anrufe. Glücklicherweise legen sie dann immer wieder einen neuen an… Täglich grüßt das Murmeltier.
“ist an ihrem anschluss so nicht möglich” -aha, mal möglich mal nicht möglich?
“spätestens nächste Woche” -nein, auch nicht nächste, oder übernächste. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
“ich bin da ganz bei Ihnen” -und weitere BS-Sätze
“die Telekom hat…(zum x.ten mal)” -schuld sind immer die anderen
“ich kümmere mich persönlich darum dass…” -genauso wie die anderen vor Ihnen die es dann auch nicht gemacht haben?
“nächsten Freitag/Montag/…” -wers glaubt wird selig…
Jetzt wollen sie mir eine SIM-Karte mit Mobilinternet schicken (schon zum dritten Mal!!!) begrenzt auf 5GB Daten. Sollte eigentlich schon vor zwei Wochen bei mir sein… aber sollte der DSL-Anschluss ja auch schon längst… Verarschung ist die neue Kundenbetreuung, jedenfalls bei o2.
Bin RICHTIG sauer. Trotzdem bin ich, im Gegensatz zu einigen “Betreuern” immer höflich geblieben. Einige waren auch sehr höflich/professionell aber gebracht haben die auch nichts…
Der Slogan der Firma müsste heißen:
o2 – we’re gonna f*ck you, too.
03 October 2015 um 12:03 Uhr
Ich habe vor 1 Woche eine
“prepad-sim-karte ideal für ihr tablet ”
+4917668197529
mit 200 MB für 5Euro/Monat für meine Mutter erworben.
Der O2-Service funktionierte innerhalb dieser Woche nur 2 mal eine Stunde lang –
Ausschließlich – das heißt fast nie.
Der Internetzugang ist so schlecht dass das unser Guthaben praktisch noch vollständig ist.
Ich habe mehrmals bei o2 angerufen –
o2 zeigt jedoch kein Interesse das Problem zu lösen.
Es wäre bald an der Zeit das Guthaben zurückzufordern,
da O2 den vertraglichen Service nicht liefert.
Erschwerend kommt hinzu dass es bei o2 kein email fur Beschwerden gibt,
und der chat auch nicht funktioniert.
Der leidgeprüfte O2-Kunde
Werner Leyh
20 January 2016 um 17:29 Uhr
O2 = grauenhafter Verein!!!
Ob dort bewusst betrügerisch gehandelt wird, möchte ich nicht behaupten, aber es sieht so aus. Ich habe jetzt alles gekündigt und werde Rechtsanwalt beauftragen.
Hier ein paar Beispiele:
– Portierung einer Rufnummer (leider telefonisch) beantragt, plötzlich zwei Verträge gehabt – DIE ICH NIE WOLLTE – und tüchtig jeden Monat zweimal die Tarife abgebucht. Trotz etlicher Anrufe mit unglaublichen Wartezeiten, mehreren Mails und Schreiben bisher ausschließlich sinnleere Antworten (meine Schwester, die das mitverfolgt hat, meinte, da sitzen 10 Personen mit einem Gemeinschafts-IQ von 30); das geht nun seit 18 Monaten so.
– Neue Bankverbindung durchgegeben, die Umschreibung wurde von O2 sogar bestätigt. Seltsamerweise Mahnung, habe ich nicht weiter beachtet, da ja abgebucht wird. Plötzlich Inkassobüro (vermutlich konzerneigen, damit hier auch kassiert wird) mit horrenden Inkassogebühren. Klärung war bisher erneut nicht möglich.
– Unmittelbar nach Kündigungsbestätigung von O2 (nicht nachvollziehbar, aber ich habe zwei Bestätigungen bekommen, jeweils mit anderem Enddatum) ist Surfen mit iPhone kaum noch möglich, davor hatte ich nie Probleme
– Nach Kündigung musste der neue Anbieter immer wieder nachfragen, da O2 dem neuen Anbieter gegenüber bei jeder einzelnen meiner fünf Ruf-Nr. behauptete, dass es diese nicht gäbe und keine Kündigung vorliege (obwohl ich ja zwei Kündigungsbestätigungen erhalten habe).
– Nach Kündigung dann täglich 2-3 Anrufe, 2-3 Mails – da kümmern sie sich intensiv mit tollen Angeboten, um den Kunden zum Bleiben zu bewegen.
O2 – NEIN DANKE!
Vermutlich sollen diese Großkonzerne the good old germany fertigmachen?!
13 February 2016 um 17:20 Uhr
O2/simyo = grauenhafter Großkonzern!
Ich kann EVo (Nr. 27) absolut zustimmen! Mir ist ähnliches passiert.
Ob dort bewusst betrügerisch gehandelt wird, darf ich nicht behaupten, aber es sieht für mich so aus. Ich habe jetzt alles gekündigt und werde Rechtsanwalt beauftragen.
Hier ein paar Beispiele:
– Portierung einer Rufnummer beantragt (leider telefonisch), plötzlich einen zweiten Vertrag gehabt – DEN ICH NIE WOLLTE – und O2 hat tüchtig jeden Monat zweimal die Tarife abgebucht. Trotz etlicher Anrufe mit unglaublichen Wartezeiten, mehreren Mails und Schreiben habe ich bisher ausschließlich sinnleere Antworten erhalten (meine Schwester, die das mitverfolgt hat, meinte, da sitzen 10 Personen mit einem Gemeinschafts-IQ von 30); das geht nun seit 18 Monaten so.
– Neue Bankverbindung durchgegeben, die Umschreibung wurde von O2 sogar bestätigt. Seltsamerweise Mahnung, habe ich nicht weiter beachtet, da ja abgebucht wird. Plötzlich Inkassobüro (eine weitere bequeme Einnahmequelle für O2) mit horrenden Inkassogebühren. Klärung war bisher erneut nicht möglich. O2 verweist auf Inkassobüro – Inkassobüro verweist auf O2.
– Unmittelbar nach Kündigungsbestätigung von O2 ist Surfen mit iPhone kaum noch möglich “Datenvolumen erschöpft” und das schon in der ersten Woche des Monats, davor hatte ich nie Probleme.
– Nach Kündigung musste der neue Anbieter jedes mal erneut nachfragen, da O2 dem neuen Anbieter gegenüber bei jeder einzelnen meiner fünf Ruf-Nr. behauptete, dass es diese nicht gäbe und keine Kündigung vorliege (obwohl ich sogar zwei – warum auch immer – Kündigungsbestätigungen erhalten hatte).
– Ein Anschluss war Prepaid. Seit Wochen verlange ich das Guthaben zurück (unter Angabe sämtlicher Daten wie PIN, PUK, Bankdaten, Unterschrift, etc). Nun schicken sie mir zum 4. mal!! ein Formular zur Guthabenauszahlung – sind die so doof oder ist das gewollt? Jetzt werde ich einen Mahnverfahren in die Wege leiten. Einfach unglaublich.
– Nach der Kündigung dann plötzlich täglich 2-3 Anrufe auf Festnetz und Mobiltel, 2-3 Mails – da kümmern sie sich auf einmal intensiv mit tollen Angeboten, um den Kunden zum Bleiben zu bewegen. Keine Chance.
O2/simyo – ich bin doch nicht blöd!
Vermutlich sollen diese Großkonzerne the good old germany fertigmachen?!
10 December 2017 um 10:56 Uhr
Ich kann allen nur raten, keine Verträge mit O2 abzuschließen:
Ich habe seinerzeit für meine Tochter einen Vertrag bei O2 abgeschlossen, der den Kauf eines Smartphones mit einschloss. Ich habe den Kundenberater im O2-Shop gefragt, was passiere, wenn das Smartphone abgezahlt sei. Er hat mir zugesichert, dass dann der Vertrag automatisch auf den Tarif ohne Handy umgestellt werde. Darauf habe ich vertraut. Nachdem das Smartphone abgezahlt war, musste ich feststellen, dass immer noch derselbe Betrag abgebucht wurde. Ich hielt es für ein Versehen und habe schriftlich darauf hingewiesen, dass jetzt der Tarif ohne Handy gelten müsse. Antwort: Es täte Ihnen leid, aber ich hätte den Vertrag mit Handy rechtzeitig kündigen müssen; so müsse ich jetzt ein weiteres Jahr den Tarif mit Handy bezahlen! Ich habe alles versucht, schriftlich, telefonisch, habe mich an die Geschäftsleitung in Spanien gewandt; nichts zu machen: Ich musste das Smartphone ein zweites Mal abzahlen, ca. 800 € verloren! Unglaublich!