Roaming-Gebühren entstehen, wenn man im Ausland ohne eine lokale SIM-Karte telefonieren oder SMS versenden möchte. Oft zahlt man sogar Roaming-Gebühren, obwohl man angerufen wurde. Bis jetzt konnten kaum günstige Lösungen gefunden werden, um diese extra Kosten zu vermeiden. Innerhalb der EU wurden inzwischen Höchstgrenzen für Roaming-Gebühren festgelegt. Für Länder außerhalb der EU gibt es sogenannte globale oder internationale SIM-Karten, mit denen man international telefonieren kann, ohne Roaming-Gebühren zu bezahlen.

Ein bedeutender Vorteil einer globalen SIM-Karte ist nicht nur das Wegfallen der Roaming-Gebühren, sondern auch die Einfachheit der Nutzung. Wenn man gerne verreist oder oft geschäftlich im Ausland unterwegs ist, ist es sehr umständlich immer wieder eine lokale SIM-Karte zu kaufen. Mit einer globalen SIM-Karte ist dieses Problem gelöst.

Beim Kauf einer globalen SIM-Karte erhält man meistens eine britische Mobilfunknummer. Mit dieser kann man dann vom Handy aus weltweit telefonieren. Bleibt die Frage, wie viel das Telefonieren mit einer globalen SIM-Karte kostet. Die Tarife variieren von Anbieter zu Anbieter, sowie von Land zu Land. Zum Teil hat man leider das Gefühl, dass die Roaming-Gebühren in die Minutenpreise eingeflossen sind und deshalb keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden. Hinzu kommt, dass eingehende Anrufe nicht immer kostenlos sind. Wenn man zum Beispiel in den USA telefonieren möchte, wird oft auch ein Minutenpreis für eingehende Anrufe berechnet.

Können SIM-Karten also nur global genutzt werden, wenn die Tarife den Eindruck erwecken, als seien die Roaming-Gebühren hier eingeflossen? Allgemein lässt sich diese Frage nicht beantworten. Man sollte sich jedoch vor dem Kauf einer globalen SIM-Karte umfangreich informieren und Einkaufspreise, sowie Tarife vergleichen.

Eine andere Möglichkeit Roaming-Gebühren zu umgehen, bietet der Callthrough-Anbieter DCalling. Mit WLAN oder einem Smartphone kann man im Ausland billig telefonieren, ohne eine lokale SIM-Karte kaufen zu müssen. Dazu gibt es verschiedene Optionen. Man kann entweder mit einem SIP-Client über WLAN, mit dem iPhone per VoIP oder über WLAN mit Fring telefonieren. Weitere Informationen zum Thema billig telefonieren im Ausland ohne Roaming-Gebühren finden Sie auf www.dcalling.de.