Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten günstig ins Ausland zu telefonieren. Für Telefonate innerhalb von Europa gibt es sogar spezielle Angebote und Tarife.

Vor allem für die Telekommunikation zwischen der Türkei und Deutschland haben verschiedene deutsche Mobilfunkanbieter spezielle Angebote entwickelt. Ay Yildiz ist ein Beispiel für billig telefonieren in Deutschland sowie in der Türkei. Der Tarif ist speziell an die Bedürfnisse türkischstämmiger Bürger in Deutschland angepasst. Beim Telefonieren zu diesem Tarif kann man durchaus viel Geld sparen.

Eine andere Option bieten VoIP-Anbieter. VoIP bedeutet, dass man über eine bestehende Internetverbindung telefonieren kann. Diesen Service kann man entweder mit dem PC oder mit einem Smartphone nutzen. Wenn man mit seinem Kontakt über den gleichen VoIP-Anbieter telefoniert, ist das Gespräch oft kostenlos. Möchte man aber ins Festnetz oder ins Mobilfunknetz telefonieren fällt ein Minutenpreis an.

Neben Skype, bietet bald auch Google Voice eine Smartphone App mit der man per VoIP billig telefonieren kann. Zurzeit ist die App jedoch nur in Amerika verfügbar. Im Moment befindet sich Google Voice für Europa in einer Testphase. Mit Google Voice ist das Telefonieren ins inländische Fest- und Mobilfunknetz kostenlos. Telefonieren ins Ausland wird jedoch berechnet.

Zusätzlich ist es möglich über Callthrough-Anbieter billig ins europäische Ausland zu telefonieren. DCalling ist ein Callthrough-Service, der billig telefonieren ins Ausland anbietet. Für viele europäische Länder bietet DCalling speziell günstige Preise an. Telefonieren ins europäische Festnetz schon ab 1,9 Cent/Minute. Bei DCalling können Sie verschiedene Optionen nutzen, um billig telefonieren zu können. Es gibt die Möglichkeit über eine Einwahlnummer oder auch per VoIP zu telefonieren. Außerdem bietet DCalling praktische Optionen für Smartphones an. Weitere Informationen finden Sie hier.