SMS-System soll vor Katastrophen warnen
SMS 13 December, 2010Alcatel-Lucent und Broadcast Message Center haben ein neues SMS-System entwickelt, welches den Versand von SMS innerhalb einer bestimmten geographischen Einheit ermöglicht. In den USA soll dieses System bis 2012 als Warnsystem etabliert werden. Dadurch sollen Betroffene in einer bestimmten Umgebung, im Falle von z.B. Naturkatastrophen, via SMS gewarnt werden können.
In den USA sollen die Carrier dazu verpflichtet werden, dieses Warnsystem zu unterstützen und einen eigenen Kanal dafür einzurichten. Dies ist von Nöten damit, im Falle einer Netzüberlastung, die Versendung der SMS nicht behindert wird. Zunächst sollen Handynutzer sich freiwillig für die Erhaltung der Notfall-SMS anmelden können. Allerdings sollen die SMS mit höchster Dringlichkeitsstufe versendet werden. Das bedeutet, dass Handynutzer das Warnsystem nicht zeitweise ausschalten können. Die Warnung per SMS ist gerade deshalb sinnvoll, weil heutzutage fast jeder ein Handy besitzt und dadurch erreichbar ist.
Rund 2/3 der Weltbevölkerung telefonieren inzwischen hauptsächlich vom Handy aus. Mit dem Handy ist man so gut wie überall erreichbar. Eine Warnung, die vom Handy empfangen werden kann, wird den Empfänger also mit hoher Wahrscheinlichkeit erreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Betroffene die Warnung durch einen Nachrichtensprecher erhält, ist je nachdem wo er sich befindet, nicht sehr hoch. Eine direkte, vom Handy empfangene Warnung, würde den Empfänger also eher erreichen, als eine öffentliche Warnung im Fernsehen.
Die Notfall-SMS soll nicht nur eine Warnung sein. Behörden soll die Möglichkeit gegeben werden, unter anderem auch Fluchtpläne oder sonstige Anweisungen an die Betroffenen weiterzuleiten. Im Fall einer Naturkatastrophe, könnte diese schnelle Kommunikation Zeit sparen und somit Leben retten oder zumindest schützen.
Letzte Kommentare