Aug 04
Die Deutsche Telekom stellt sukzessiv ihre Telefonanschlüsse auf den neuen IP basierten Anschluss um. Dies ist für den Kunden erst einmal kein Problem, so lange dieser nicht auf eine Rufumleitung ins Ausland angewiesen ist. Eine Rufumleitung ins Ausland ist beim neuen IP-basierrten Anschluss der Telekom nicht mehr möglich, da dieses Leistungsmerkmal hier nicht mehr vorgesehen ist. Wir zeigen auf, wie man den IP-Anschluss trotzdem ins Ausland umleiten kann:
Weiterlesen »
Dec 05
Über den privaten Mobilfunkanbieter ins Ausland zu telefonieren ist Vielen zu teuer. Auch dieses Jahr bieten einige Mobilfunkprovider wieder spezielle Tarife für billig telefonieren ins Ausland an. Jedoch haben die meisten dieser Angebote auch einen Haken. Auch Base hat eine neue Buchungsoption ins Leben gerufen. Ab sofort können Kunden von Mein Base, Mein Base ADAC und Base Professional mit der Auslands-Flat 400 billig ins Ausland telefonieren. Klingt gut, aber wie billig kann man mit dieser Flatrate wirklich ins Ausland telefonieren? Weiterlesen »
Jul 06
Die Kommunikation mit Kontakten im Ausland wird immer wichtiger. Egal ob geschäftlich oder privat, Mittel die der internationalen Kommunikation dienen sind sehr gefragt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auch billig ins Ausland zu telefonieren. Man kann eine Telefonkarte benutzen oder über Billigvorwahlen oder einen Callthrough-Service telefonieren. Weiterlesen »
May 27
Wenn man ins Ausland telefonieren möchte, muss man die jeweilige Landesvorwahl berücksichtigen. Jedes Land der Welt hat seine eigene Landesvorwahl. Für manche Länder gibt es sogar mehrere Vorwahlmöglichkeiten. Diese unterscheiden dann zwischen Festnetz- und Mobilfunktelefonaten. Weiterlesen »
May 24
Jedes Jahr lockt die Neugierde für fremde Kulturen Schüler und Studenten ins Ausland. Es gibt viele Möglichkeiten diesen Auslandaufenthalt zu gestalten. In der Oberstufe kann man einen 6-12 monatigen Schulaufenthalt im Ausland machen. Nach der schulischen Ausbildung gibt es die Möglichkeit als Aupair zu arbeiten oder Work&Travel zu machen. Im Studium ist dann oft ein Auslandssemester oder -praktikum möglich und zum Teil sogar Pflicht. Aber auch wenn die Ferne lockt, ist der weiterbestehende Kontakt zur Heimat für die meisten Reisenden sehr wichtig. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind heutzutage sehr vielfältig, sodass für jeden etwas dabei ist. Weiterlesen »
May 16
Der Sommer steht vor der Tür und die Urlaubspläne laufen auf Hochtouren. Koffer packen und ab ins Ausland. Aber ganz abschalten kann man dann meistens doch nicht. Zu Hause und vor Ort möchte man mit Freunden und Bekannten die Möglichkeit haben in Kontakt zu treten. Wie aber kann man im Ausland telefonieren ohne Roaming-Gebühren zu bezahlen? Weiterlesen »
Apr 15
Die Nutzung von Medien ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei sind das Radio und der Fernseher längst nicht mehr so attraktiv. Viel wichtiger sind heutzutage das Handy und das Internet. Studien haben ergeben, dass vor allem für Jugendliche das Handy und das Internet die wichtigsten Medien sind. Diese Medien dienen jedoch oft hauptsächlich dem Unterhaltungszweck. Man kann ein Smartphone auch ohne Mobilfunkanschluss kaufen. Somit wird das Handy zum Spielzeug. Der ursprüngliche Nutzen des Handys, mobil telefonieren und SMS schreiben zu können, scheint für die meisten heutzutage eine Selbstverständlichkeit geworden zu sein. Weiterlesen »
Apr 04
In Deutschland gibt es inzwischen mehrere Mobilfunk-Anbieter die es ermöglichen, auch vom Handy aus kostengünstig ins Ausland zu telefonieren. Diese Tarife sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergrund ausgerichtet. Beispiele dafür sind Ay Yildiz und Turkcell. Diese beiden türkischen Anbieter ermöglichen billig telefonieren in der Türkei, sowie in Deutschland mit ein und derselben SIM-Karte. Jetzt bringt auch der Prepaid-Discounter o.tel.o von Vodafone einen Tarif auf den Markt, der billig telefonieren ins Ausland ermöglicht. Weiterlesen »
Mar 31
Viele Kunden, haben von der Telekom zu NGN-Anbietern gewechselt. Diese bieten oft günstige Flatrates ins Festnetz an. Festnetz Flatrates gibt es nicht nur für Festnetz-Anschlüsse. Auch Mobilfunkanbieter bieten häufig Flatrates an, mit denen man unbegrenzt kostenlos ins Festnetz telefonieren kann. Dies ist einer der Gründe, warum viele Menschen gar keinen Festnetz-Anschluss mehr haben. Für die meisten lohnt es sich nicht mehr, weil es sogar oft günstiger ist einen Mobilfunkanschluss zu haben. Weiterlesen »
Mar 17
Billig telefonieren kann recht umständlich sein. Egal ob man CallingCards, Billigvorwahlen oder einen Callthrough-Service nutzt, meistens muss man eine lange Nummer vorwählen, um billig telefonieren zu können. Anschließend wählt man dann noch die lange Nummer im Ausland. Hinzu kommt, dass man sich oft noch lange Ansagen anhören muss. Das alles ist ziemlich viel Aufwand für ein Telefonat. Trotzdem möchte man billig telefonieren und scheut dafür keine Mühe. Das Problem bei vielen dieser Anbieter ist aber auch, dass man oft keine Tarifansage hat. So bekommt man nicht mit, wenn die Preise für das vermeintliche billig Telefonieren auf einmal steigen. Auch können die Preise zu unterschiedlichen Tageszeiten variieren. Sodass man sich vorher umfangreich informieren muss, um sicher gehen zu können, dass man tatsächlich billig telefonieren kann. Weiterlesen »
Letzte Kommentare