Ein kleines Lexikon als Hilfe für jeden, um sich einen kleinen aber leicht verständlichen Einblick in die Welt der Telekommunikation zu verschaffen. Weiterlesen »
Billig vom Handy ins Ausland telefonieren durch Rufnummernumleitung
Ausland, Rufnummern Kein Kommentar »Die Kosten, um vom Handy ins Ausland zu telefonieren, können wesentlich teurer sein, als wenn man vom Festnetz ins Ausland telefoniert. Billig ist das telefonieren vom Handy ins Ausland selten. Es gibt jedoch Möglichkeiten das telefonieren vom Handy ins Ausland billiger zu machen. Nachfolgend dazu ein paar Möglichkeiten: Weiterlesen »
Ein Voice Over IP-Telefon mit Touchscreen wird als erstes die Firma “snom” auf den Markt bringen. Das weltweit einzigartige Gerätemodell 870 bietet, wie das Vorgängermodell 820, neue VoIP Technologie mit Breitbandtechnik, Sicherheitsstandards und ein schlichtes, zeitloses Design. Weiterlesen »
Unerwünschte Werbeanrufe werden nun stärker bestraft und die Angerufenen haben ein verbessertes Widerrufsrecht. Der Vertrag muss schon zu Beginn des Anrufs eingewilligt werden, damit er gültig ist. Unternehmen, die während oder am Ende des Telefonats oder in einem völlig anderen Zusammenhang Verträge schließen, droht eine Geldstrafe. Außerdem dürfen Werbeunternehmen Ihre Rufnummer nicht mehr unterdrücken. Dies gilt auch für Werbeanrufe von Zeitungen und Zeitschriften sowie für Lotto- und Wettanbieter.
Der Verbraucher kann einen telefonisch geschlossenen Vertrag innerhalb von zwei Wochen kündigen. Die Kündigungsfrist beginnt ab dem Tag, an dem er eine schriftliche Belehrung über sein Widerrufsrecht erhalten hat. Wenn keine schriftliche Widerrufsbelehrung (per Post, Fax oder E-Mail) vorliegt, kann der Verbraucher den Vertrag auch noch später widerrufen. Auch bei Tarifwechseln eines Telefon-, Strom- oder Gas-Anbieters muss der Kunde eine schriftliche Vollmacht geben, um seinen Vertrag zu verändern.
Calling Cards bezeichnet man als Möglichkeit, bargeldlos zu telefonieren. Es handelt sich hierbei sozusagen um Guthabenkarten, bei denen anders als bei einer Telefonkarte, das Guthaben zentral bei den Telekommunikationsanbietern gespeichert wird. AT&T bietet diese Services besipielsweise an. Weiterlesen »
Fixed Dialing Numbers, kurz FDN, meint im Deutschen Anrufbegrenzung. Weiterlesen »
Unter Verzögerung- oder Wartezeit in der Kommunikation ist die Zeitspanne zu verstehen, um die ein Signal verzögert beim Empfänger eintrifft.
Für die Qualität der Übertragung hat die Verzögerungszeit und das Echo eine besondere Bedeutung, besonders für Sprachdienste. Für das klassische Telefonnetz wurden die Ende-zu-Ende-Laufzeiten im nationalen Bereich auf 25 ms festgelegt; im internationalen Bereich auf 100 ms. Weiterlesen »
Eine Möglichkeit, um ausschließlich über VoIP zu telefonieren, ist, sich ein VoIP-Telefon anzuschaffen. Bei einem VoIP-Telefon kann es sich um ein einfaches Softphone( ein virtuelles Telefon via Computer) oder um ein Hardphone (Hardware-Telefon) handeln. Letzteres ähnelt gängigen Tischtelefonen. Weiterlesen »
Eine Computer Telephone Integration bedeutet, wie der Name schon vermuten lässt, die Vernetzung von Telefon und Computer. Das Ziel hierbei soll sein, dem Computer zu ermöglichen, Telefonfunktionen auszuführen. Weiterlesen »
Anklopfen im Telekommunikationsbereich (Abk. CW – Call waiting) wird als Gesprächsmanagementfunktion bezeichnet und ist ein Dienst, der während eines laufenden Gesprächs auf einen weiteren eingehenden Anruf hinweist. Das geschieht durch einen Aufmerksamkeitston (Signalton bzw. Klingeln) und ist sowohl über eine Festnetzleitung, als auch über eine Handyleitung möglich Weiterlesen »
Letzte Kommentare