Das Unternehmen Fioon startet eine Aktion für Neukunden im Mobilfunknetz von Vodafone. Der Anbieter für mobiles Internet Weiterlesen »
Anfang nächster Woche bringt das Mobilfunkunternehmen O2, sein neues Handy Xda Diamond 2 raus. Hierbei handelt es sich ein Nachfolgemodell vom ersten Xda Diamond, der in der ersten Generation schon innovative Maßstäbe gesetzt hat. Weiterlesen »
Femtocells bezeichnet kleine UMTS-Stationen für Privat-Haushalte und Bürogebäuden. Weiterlesen »
Skype kann jetzt für das iPhone und den iPod touch über den AppStore kostenlos heruntergeladen werden. Internettelefonie ist nun für iPhone-Nutzer über WLAN möglich. Skype-Nutzer können damit unterwegs kostenlos über das Internet telefonieren und sich über eine eigene Skype-Rufnummer aus dem Fest- und Mobilnetz anrufen lassen. Dateien kann das iPhone-Skype nicht übertragen, wie es bei Skype-Versionen für Windows-, Linux- und MacOS-X-Rechnern der Fall ist.
Die Nutzung von Skype über UMTS hat T-Mobile abgelehnt. Grund dafür sei, dass die Übertragungsgeschwindigkeit durch Skype nachlässt und eine schlechtere Sprachqualität beim Telefonieren entsteht. Experten der “WirtschaftsWoche” vermuten, dass T-Mobile die Skype-Nutzung blockiert, weil der Mobilfunkkonzern nichts an Skype-Telefonaten verdient.
Die sogenannte Always-On Funktion verspricht dem Benutzer, verbunden mit GPRS oder UMTS, dass sein Mobilfunkgerät stets online und empfangsbereit ist für zum Beispiel E-Mails, ohne dass sich der Benutzer neu einwählen und ausloggen muss. Weiterlesen »
LTE (Long-Term Evolution) auch bekannt als Super 3G und HSOPA (High Speed OFDM Packet Acces) steht für die Weiterentwicklung des UMTS-Standarts. Im Gegensatz zu der UMTS Technik, ist LTE in der Lage Datenraten von bis zu 100 Mbit/s zu empfangen. Im Upload können Datenraten von 50 Mbit/s erreicht werden. Weiterlesen »
Unterwegs online gehen – das mobile surfen wird immer beliebter. Mit den neuen Handys macht das ja auch eine Menge Spaß! Große, hochauflösende Displays, zunehmend angenehmere Handhabung und vor allem: Mobiles Handyinternet wird immer billiger! Ab Februar 2009 bietet E-Plus bzw. BASE eine Flatrate für 10 Euro im Monat an. Simyo bietet für denselben Preis monatlich 1 GB, mit dem man in der Regel auch auskommt. Weiterlesen »
Die International Mobile Subscriber Identity, kurz IMSI, ist vergleichbar mit der 15stelligen Geräte Seriennummer IMEI. Weiterlesen »
EDGE (Engl. Enhanced Data Rates for GSM Evolution) ist eine Art Ausbaustufe des bisher gebräuchlichen und weit verbreiteten GPRS-Netzes. Mit EDGE lassen sich Geschwindigkeiten zwischen 150 und 200 kBit/s erzielen, also etwas weniger als im UMTS-Netz mit seinen maximal 384 kBit/s. Weiterlesen »
Mit der neuen Technik HSDPA (Abk. “High Speed Downlink Packet Access”), ist es möglich die Geschwindigkeit mit der man via UMTS-Netz im Internet surft oder Daten herunterlädt, kräftig zu erhöhen. Während UMTS noch mit einer Übertragungsrate von maximal 384 kBits/s aufwarten kann, bietet HSDPA bereits 1,8 MBit/s – also ca. fünfmal so viel. Zukünftig soll der neue Übertragungsstandard noch ausgebaut werden. Dann sollen sogar Geschwindigkeiten von ca. 10 MBit/s möglich sein. Sofern man HSDPA benutzen möchte, braucht man ein UMTS-fähiges Handy.
Letzte Kommentare