Nicht nur bei Software sondern auch bei Telefonanlagen geht der Trend zu Lösungen aus der Cloud. Ein Beispiel hierfür ist der Anbieter für Cloud Telefonanlagen WIRECLOUD:

https://www.wirecloud.de/

Die Vorteile der Cloud-Telefonanlage: Kosten und Flexibilität
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die TCO (Gesamtkosten über die Laufzeit) sind meist geringer, als bei Lösungen bei der die Hardware der Telefonanlage im eigenen Haus steht. Eine Inhouse-Telefonanlage impliziert natürlich, dass eine Wartung, Updates und ggf. Lizenzen unumgänglich sind. Auch im Punkt Flexibilität stehen die Cloud-Telefonanlagen einer ortsgebundenen Telefonanlage in nichts nach. Ganz im Gegenteil, so kann die Cloud Telefonanlage problemlos um weitere Nebenstellen erweitert werden, um das Wachstum des Unternehmens abzubilden. Andererseits wird in der Regel auch nur bezahlt, was in Anspruch genommen wurde. Lizenzen in Blöcken einzukaufen, von denen man vorher noch nicht einmal weiss, ob diese jemals in Anspruch genommen werden, gehört damit der Vergangenheit an.

Einfach auch für den Nutzer?
Autoprovisioning ist heute Standard. Dies bedeutet, dass sich die Endgeräte sofort nach dem Einschalten selber Konfigurieren und mit der Cloud Telefonanlage verbinden, so dass der Nutzer sich nicht mehr um die Konfiguration seiner Endgeräte kümmern muss. Der Effekt ist, dass auch Sicht des Nutzers, außer beim erweiterten Funktionsumfang der Telefonanlage, bei einer Cloud-Telefonanlage kein Unterschied zu den herkömmlichen Telefonanlagen festzustellen ist.

Zuverlässigkeit der Cloud Telefonanlage
Doch wie sieht es mit der Zuverlässigkeit von Cloud-Telefonanlagen aus? Können diese mit herkömmlichen Telefonanlagen und einem Anlagenanschluss mithalten?
Da die Cloud-Telefonanlagen Ihre Verbindung zum Endgerät über eine Netzwerkverbindung herstellen, hängt die Zuverlässigkeit natürlich auch von der Zuverlässigkeit des Netzwerks ab. DSL- oder Netzwerk-Anschlüsse für Geschäftskunden bieten hier inzwischen ausreichend hohe, garantierte Service-Level bis zu 99,5%. Der von Cloud-Telefonanlagen angebotene Service-Level liegt meist über dem vom Netzbetreiber garantierten Level.

Eine Telefonanlage kostenlos testen
In der Vergangenheit war ein kostenloser Test einer herkömmlichen Telefonanlage nicht möglich, da die Einrichtung vor Ort wesentlich aufwändiger war. Die meisten Anbieter von Cloud-Telefonanlagen bieten einen kostenlosen Test Ihrer Telefonanlage an. Teilweise ist die Telefonanlage mit einer Standard-Funktionalität für kleine Unternehmen sogar kostenlos.

30 Tage kostenlos WIRECLOUD testen
Wir hatten die Chance, uns vor unserer Entscheidung die Funktionalität der Wirecloud-Telefonanlage 30 Tage lang kostenlos anzusehen.
Besonders hat uns gefallen, dass man alle Funktionen der Telefonanlage ohne Aufwand im Interface per Drag & Drop konfigurieren kann. Der Anruffluss wird in einem leicht verständlichen Diagramm dargestellt.

Testen Sie jetzt auch 30 Tage kostenlos die Telefonanlage von WIRECLOUD: 

www.wirecloud.de

Andere Bezeichnungen für eine Telefonanlage aus der Cloud
Es gibt viele Bezeichnungen für eine  Telefonanlage aus der Cloud. Teilweise wird die Telefonanlage auch als IP-Centrex, Hosted PBX, VoIP PBX, virtuelle Telefonanlage oder virtual PBX bezeichnet. Der Rechtschreibfehler Telefonanalge statt Telefonanlage bleibt oft unbemerkt… 😉