Rechnungs-Schocks sind keine Seltenheit. Immer häufiger hört man von horrenden Handykosten, verursacht meist durch Roamingkosten. Meist sind Jugendliche davon betroffen.

Bald soll es hierfür eine Option geben, die Abhilfe schaffen soll. Verbraucher können sich ab März 2010 vor Rechnungs-Schocks selbst schützen. Es wird bei dem Provider einfach präventiv eine zuvor festgelegte Preisschranke vorgegeben. Dieses Limit, also etwa 50 Euro, hilft somit dabei nach dessen Erreichen die Roamingverbindungen zu unterbinden.

Das Gesetz geht auf eine Initiative von der EU-Medienkommissarin  zurück, die seit Jahren versucht, die Preise für grenzüberschreitende Mobilfunknutzung zu senken.