Ryanair erlaubt Handy-Telefonate im Flugzeug
Allgemein, Ausland, Handy 26 February, 2009Passagiere der Fluggesellschaft Ryanair dürfen ab sofort im Flieger mit ihrem Handy telefonieren. Ryanair hat in den Maschinen GSM- und GPRS-Basisstationen integriert. Passagiere können so mit ihrem Handy Telefonate führen, SMS schreiben oder E-Mails verschicken. Die GSM-Basisstationen bauen Verbindungen über einen Satellitenkommunikationsdienst auf und kommen daher dem Flugzeug-System nicht in die Quere. Bedingung ist, dass nicht mehr als sechs Anrufer gleichzeitig Gespräche führen.
Die Gespräche kosten bis zu 3,40 Euro die Minute. Eine SMS kostet mindestens 67 Cent und ein Datenpaket von maximal 100 Kilobytes wird mit bis zu 2,26 Euro verrechnet. Um den Service zu nutzen, müssen zusätzlich Roaming-Gebühren bezahlt werden. Der Dienst ist noch nicht für alle Mobilfunkkunden verfügbar, da Mobilfunkprovider einen Roaming-Vertrag mit “OnAir” abschließen müssen. Bisher wurden O2 und Vodafone schon preisgegeben – Drei und Orange wird noch verhandelt.
05 June 2009 um 19:22 Uhr
Also bei den Kurzstrecken, die man mit Ryanair eh nur fliegt, kann man doch wirklich auch mal für wenige Minuten oder höchstens ganz wenige Stunden das Handy ausstellen, oder? So wichtig kann ein Anruf ja gar nicht sein. Früher hat man das ja auch irgendwie hinbekommen. Ich wäre jedenfalls unter keinen Umständen bereit, solche Preise zu zahlen, mal ganz abgesehen davon, dass man damit ja auch die Fluggäste in unmittelbarer Nähe stört.