Wireless Application Protocol, kurz WAP, verwendet man für den Internetzugang mit dem Handy. Es wurde speziell für Handys entwickelt, es berücksichtigt die zum Teil längeren Ladezeiten.
WAP 2.0, die neuste Version offeriert den Vorteil, dass auch normale Webpages, die nicht speziell auf WAP geformt wurden, angezeigt werden können. So werden auch datenintensivere HTML Webpages angezeigt. Es erreicht sozusagen quasi den Leistungsstandart des herkömmlichen Internets.