Die Verbreitung von Gewalthandlungen, aufgenommen über das Handy, hat sich erschreckender Weise zu einem sehr bedenklichen Trend unter den heutigen Jugendlichen entwickelt. Die Jugendstudie „JIM 2008“ hat ergeben, das insgesamt 28 Prozent der jugendlichen Mobiltelefonbesitzer in Deutschland, im Alter zwischen 12 und 19 Jahren, das sogenannte “Happy Slapping” (übersetzt: “Fröhliches Dreinschlagen”) bereits einmal mitbekommen haben. Besonders beängstigend ist die Tatsache, dass ein Großteil der Täter sich der Strafbarkeit, noch des verursachten Leids an den Opfern,  durch Ihr Handeln nicht bewusst ist. Um genau dieses Bewusstsein zu wecken und zu schärfen wurde durch die Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF), in Kooperation mit der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, ein kurzer Lehrfilm zur Aufklärung für Schulen erstellt. “Gewaltvideos auf dem Handy sind eine Gefahr für Kinder und Jugendliche, der man entschlossen entgegentreten muss”, erläutert Dagmar Wiebusch (IZMF). Der Lehrfilm ist Teil des Medienpakets “Abseits?!”, das speziell für den Einsatz in Schulen konzipiert ist und im Juli 2009 in einer Neuauflage veröffentlicht wird.