Nun hat die Wirtschaftkrise auch die Mobilfunkbranche erreicht. Im zweiten Quartal 2009 des weltweiten Handymarktes verzeichnete man bei 269,6 Millionen verkauften Geräten einen Rückgang von insgesamt 10,8 Prozent als im gleichen Quartal des Vorjahres. Marktforscher sagen voraus, dass für das Jahr 2009 mit einem Gesamtrückgang von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu rechnen ist. Man stellt sich nach dieser Prognose dann doch die Frage wie sich nun das Geschäft  für Hersteller wie Nokia, Samsung, Research In Motion und Apple tatsächlich entwickelt. Da diese eigentlich einen Anstieg aufgrund der von Ihnen auf den Markt gebrachten Smartphones erwarten. Vorne liegt in der Rangfolge der Mobiltelefon-Hersteller jedenfalls nach wie vor Nokia mit einem Marktanteil von 38,3 Prozent.  Dahinter folgt Samsung mit einem Marktanteil von insgesamt 19,4 Prozent. Auf den Plätzen dahinter verteilen sich LG Electronics mit 11,1, gefolgt vom  US-amerikanischen Hersteller Motorola mit 5,5 sowie von Sony Ericsson auf Platz fünf Sony Ericsson mit einem weltweiten Marktanteil von 5,1 Prozent.