Die Technologie der Handys scheint niemals aufzuhören. Jetzt gibt es sogar Handys mit “Sinnesorganen”. So scheint es zumindest. Die Miniatursensoren in den Handys machen’s möglich. Dadurch erkennt das Mobiltelefon, ob es senkrecht oder waagerecht gehalten wird oder sogar mit dem “Gesicht” nach unten auf den Tisch gelegt wird. Das Handy passt je nach Haltung seine Funktionen an. Wird es zum Beispiel waagerecht gehalten, dreht sich das Display um 90 Grad mit und ermöglicht eine angepasste, größere Oberfläche. Wird das Handy mit dem Rücken nach oben auf den Tisch gelegt, schaltet es automatisch in den Stumm-Modus um, wie etwa in einer Geschäftskonferenz. Bei Laptops spüren die Messfühler aus Silizium, ob der Rechner über die Tischkante nach unten fällt. Dann können noch ganz schnell alle offenen Dateien gesichert und die Festplatte zum Schutz vor dem bevorstehenden Aufprall abgeschaltet werden. Genial!