Der Schweizer Telefonanbieter Sunrise beschreibt einen enormen Preisanstieg für Festnetzanschlüsse als wahrscheinlich, Grund hierfür seien höhere Grundhandelspreise sowie die Erhöhung der Kosten der Hausanschlüsse von Seiten der Konkurrenz.

Swisscom, als führender Telekomanbieter der Schweiz und somit Hauptkonkurrent von Sunrise, hielt während einer jährlichen Preisverhandlung an seinen Preisvorstellungen fest und ließ einen Anstieg der Großhandelspreise für Festnetztelefonie von bis zu 14 Prozent sowie einen 3-prozentigen Anstieg der Kosten für den Hausanschluss kompromisslos zu, so beschreibt es eine Pressemitteilung des Telekommunikationsunternehmens Sunrise.

Als Ursachen für diese Kostenexplosion gibt Swisscom unter anderem die ungünstige Entwicklung von Baukosten und Kupferpreisen an, was für Sunrise hingegen eine untragbare Rechtfertigung sei, da kein Bedarf eines neu zubauenden Kupfernetzes bestehe.
Ebenfalls äußerte Sunrise Kritik gegenüber der veralteten Berechnungsmethode in der Fernmeldedienstverordnung durch Swisscom.
Demzufolge kündigt Sunrise an, gegen die Preisvorstellungen Swisscoms bei der ComCom, dem Schweizer Bundesamt für Kommunikation, anzugehen.

Um diesen, oder ähnlichen Komplikationen aus dem Weg zu gehen, glänzt DCalling als universeller Callthroughanbieter, denn durch seine Schweizer Einwahlnummer ist es möglich, unabhängig von konkurrierenden Unternehmen wie Swisscom und Sunrise, weltweit zu Tiefstpreisen zu telefonieren.