Das Toshiba TG01 ist nur 9,9 Millimeter dünn und verwendet den schnellsten Hauptprozessor, der je in ein Handy eingebaut wurde. Zudem besitzt es einen 4,1-Zoll-Display. Weiterlesen »
Die von der Softwarefirma Corisecio entwickelte Identitätskarte, die unter anderem von Microsoft als „Microsoft CardSpace” benutzt wird, ist nun auch für Windows Mobile verfügbar. Weiterlesen »
Im Februar 2009 ist wieder der Mobile World Congress in Barcelona. Man darf gespannt sein auf die interessanten Neuerungen im Mobilfunk- und Netbookbereich. Breitbanddienste und Handynavigationen sollen auf den Listen ganz weit oben stehen. Doch nicht nur das: Das neue Betriebssystem von Windows Mobile 6.5. wird schon mit Spannung erwartet.
“My Phone” heißt der von Microsoft neu entwickelte Online-Service für Windows Mobile-Nutzer. Der Dienst ermöglicht den Usern das abspeichern und editieren von Dateien im Internet – bis zu 200 MB. In Kürze soll es eine Testversion geben. Allerdings ist dieser Service Handynutzern vorbehalten, die eine Windows Mobile Version 6 oder höher verwenden.

Letzte Kommentare