Die Zukunft heißt LTE
Handy, VoIP 24 March, 2009LTE (Long-Term Evolution) auch bekannt als Super 3G und HSOPA (High Speed OFDM Packet Acces) steht für die Weiterentwicklung des UMTS-Standarts. Im Gegensatz zu der UMTS Technik, ist LTE in der Lage Datenraten von bis zu 100 Mbit/s zu empfangen. Im Upload können Datenraten von 50 Mbit/s erreicht werden.
Technologisch hat LTE viele Gemeinsamkeiten mit der Konkurrenztechnologie WiMAX, das bereits in Deutschland zur Verfügung steht.
Mit einer bis zu 300-fachen Datengeschwindigkeit der ursprünglichen UMTS-Technologie verspricht LTE eine exellente Übertragung von HD-Videos und die Anwendung von Applikationen wie Voice over IP (VOIP) auf dem Mobiltelefon.
Einzelne Hersteller haben mit der Entwicklung von Geräten, die die LTE-Technologie besitzen, angefangen.
Bereits dieses Jahr sollen einzelne Serienprodukte verfügbar sein. Allerdings müssen vor einer Markteinführung hohe Investitionen in die bestehenden UMTS-Netze getätigt werden. Somit ist mit einer Markteinführung nicht vor dem Jahr 2010 zu rechnen.

Letzte Kommentare