Handy-Abzocken gibt es leider viel zu viele. Gut, wenn man sich schützen kann!
Die Betrüger locken gerne mit SMS, die zum Rückruf auffordern. Um diese Nummer möglichst Vertrauens erweckend erscheinen zu lassen, werden die ersten Ziffern bewusst gewählt bzw. absichtlich auf eine kurze Nummer geachtet. Vor allem sollte darauf geachtet werden, wenn die Nummer zum Beispiel mit „+49190“ anfängt, das ist eine 0190-Abzocke! Der Trick eine möglichst kurze Zahlenkombination zu verwenden, soll bei flüchtigem Hinsehen den Eindruck erwecken, es handele sich um eine deutsche Festnetznummer. Doch das sind nur ein paar Abzock-Versuche. Prinzipiell sollte auf SMS, wie „Ich will dich kennen lernen, ruf mich an“ oder „Sie haben gewonnen! Rufen Sie schnell an!“ nicht geantwortet werden.