LTE (Long Term Evolution) gilt als potenzieller UMTS-Nachfolger. Es ist bewusst simpler und schnell gestaltet worden als die UMTS Technologie.
So soll beispielsweise das Downloaden von Musik oder anderweitigen Sachen schneller erledigt sein, als noch  bei der jetzigen UMTS Technologie.
Bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Downlink und 50 MBit/s im Uplink ist LTE in der Lage zu erreichen.

Darüberhinaus sollen die Ladezeiten erheblich kürzer sein und im Gegensatz zu UMTS sollen die Kosten für die Datenübertragung sinken.
Anfang 2009 sollen die ersten Mobilfunkgeräte rauskommen, die die LTE Technologie beherbergen.