Um das große Manko der spärlichen Verbreitung des Internets in Afrika aufzufangen, plant man bei Google bereits als Internet-Ersatz die Einführung von SMS-gestützten Diensten, speziell für afrikanische Mobilfunkkunden. Das Ziel ist einen brachliegenden Markt mit insgesamt 950 Millionen möglichen Neu-Kunden zu erschließen. Der ständige Netzausbau ist flächendeckend vorhanden, was eine Basis-Abdeckung mit GSM-Netzen in vielen afrikanischen Ländern annähernd gewährleistet. Viele der Menschen greifen auf günstige Mobiltelefone zurück, jedoch das mobile Internet ist bisher nur für wenige Nutzer ein Thema, weshalb SMS und Telefonie teilweise die einzigen Dienste sind die zur Verfügung stehen. Eben genau dieses technische Manko möchte G**gle nutzen, um durch SMS-basierte Dienste neue Kundenschichten zu erschließen. Ebenfalls in Planung für Afrika ist eine Jobbörse, die ähnlich einem schwarzen Brett per SMS funktionieren soll sowie ein über SMS abrufbarer Wetter- und Nachrichtendienst.