Das Angebot ist riesig und wird fortlaufend erweitert. Wenn Sie also vorhaben, sich ein (neues) Handy zuzulegen oder gar zu verschenken, sollte dies wohl bedacht sein. Welche Funktionen sind wichtig (gute Fotoqualität oder doch eher schnelles internet?) und auf welche können verzichtet werden, durch das man Geld sparen kann? Ist diese Frage einmal ausbaldowert, bleibt noch die nicht zu unterschätzende Frage, ob es ein Prepaid-Handy oder ein Handy mit Vertrag sein soll. Hier ist der Knackpunkt. Viele Menschen sind der Überzeugung, Handys seien umsonst. So wird es nämlich bei den Mobilfunkverträgen gerne verkauft. Doch das sind sie definitiv nicht. Durch Grundgebühren und erhoffte hohe Gesprächsumsätze holen sich die Provider das Geld wieder rein. Die Grundgebühr oder auch der monatliche Mindestumumsatz stellen somit eine Ratenzahlung dar. Diese laufenden Kosten sollten genau überprüft werden. Weiterhin sollten Sie sich Fragen stellen, wie: Wird mehr ins Festnetz telefoniert? Oder sind sie ein Dauer-SMS-Schreiber? Zu leicht lässt man sich von anfänglich gut anhörenden Angeboten locken.