Zugegeben, es hört sich grotesk an. Geben tut es das aber trotzdem. Die Deutsche Post bietet jetzt seinen Kunden den Service an, mit ihrem Handy Briefe und Postkarten zu verschicken. Durch die neue Technologie wird die alte wieder mehr ins Leben gerufen. Alles was dafür getan werden muss, ist mit seinem Handy auf die Internetadresse der Deutschen Post http://m.deutschepost.de zu gehen, den gewünschten Text zu schreiben, Format auszuwählen und loszuschicken. Es werden darüber hinaus Vorlagen und sogar Bilder angeboten. Vorbereitete Briefe lassen sich als Word- oder PDF-Datei auf das Portal laden und versenden.

Als Porto wird der übliche Post-Tarif berechnet, beispielsweise 55 Cent für einen Standardbrief, 45 Cent für eine Postkarte innerhalb Deutschlands.

Für die Produktion fallen weitere Kosten an: Ein einseitiger Brief in schwarzweiß kostet 1,34 Euro, eine Folgeseite 60 Cent. Benutzern, die per SMS bezahlen, wird ein Aufschlag von weiteren 80 Cent berechnet. Für eine Postkarte verlangt die Post 1,45 Euro Bearbeitungsgebühr.

Nicht billig und auch nicht innovativ. Dienste dieser Art werden schon länger von anderen Providern angeboten. Vodafone bietet zu Beispiel MMS-Postkarten für 1,59 Euro an. 02 verlangt hier schon 1,99 Euro. Jedoch fallen Gebühren, wie die Verbindung zum Internetportal weg.