Callthrough vs. Skype
Festnetz, Handy, VoIP 03 November, 2008Das flexible Callthrough-Verfahren erfordert die Eingabe einer PIN Nummer, zur Verifizierung. Sie werden von einer Ansage begrüßt und dann aufgefordert, die Zielrufnummer einzugeben. Dieses Verfahren können Sie von jedem Telefon aus nutzen. Sie müssen allerdings beachten, dass immer zwei Gesprächsverbindungen zustande kommen und Sie somit auch zweimal bezahlen. Die Gebühren für die Verbindung zu dem Callthrough Anbieter sind Providerabhängig. Beim Callthrough können Sie zudem wählen, ob Sie mit der sogenannten Calling Card ein Guthaben abtelefonieren (Prepaid) oder ob Sie einen Vetrag abschliessen.
Bei Skype hingegen telefonieren Sie via Internet, und haben zudem noch die Möglichkeit, Ihren Gesprächspartner per Video zu sehen ( Dies erfordert eine Webcam).Um Skype nutzen zu können, müssen Sie sich die Software dafür kostenlos im Internet herunterladen. Solange Sie Skype von Computer zu Computer benutzen, ist der Service völlig kostenlos. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit ins Festnetz oder dem Mobilfunk zu telefonieren. Dies ist jedoch gebührenpflichtig. Mit Skype können Sie ebenso problemlos Konferenzschaltungen mit vielen Teilnehmern führen. Eine weitere Funktion ist das Instant Messaging. Mit Skype können Sie chatten, telefonieren und den Gesprächspartner sehen- alles zur selben Zeit.
Letzte Kommentare