Die erste Navigations-Software für das iPhone ist nun erhältlich. Mit dem GPS, Beschleunigungssensoren und einem großen Touchscreen ist das iPhone als Navigationssystem geeignet.

Die Navigationssoftware mit Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz belegt 380 Megabyte. Eine andere Variante bietet Kartenmaterial für 40 europäische Lander und belegt 1,65 Gigabyte. Die Endstation kann eigenhändig eingegeben oder aus dem Adressbuch ausgewählt werden. Um Restaurants, Tankstellen oder Geldautomaten anzusteuern, steht eine Datenbank für Sonderziele zur Verfügung. Nicht zu vergessen der “Nach-Hause”-Knopf, der jederorts den Heimweg sucht.

Auf den TMC-Verkehrsfunk greift die Navigationssoftware allerdings nicht zurück und liefert keine Staumeldungen. Wenn der Autofahrer mit dem iPhone telefoniert, wird das Navigationsprogramm unterbrochen. Ein weiterer Grund, am Steuer keine Telefonate zu führen.