Eine Studie des Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) hat ergeben, dass die Mobilfunkimmissionen im Allgäu sehr viel geringer sind als in den anderen Bundesländern. Die im Rahmen der Initiative “Wissenschaf(f)t Vertrauen” durchgeführten Messungen ergaben, dass selbst der höchste festgestellte Wert nur insgesamt 0,22 Prozent des gültigen Grenzwertes bezogen auf die Leistungsflussdichte ausmacht. Beim Großteil der in der Datenbank dokumentierten 40 Messpunkte in dieser Region werden sogar nur wenige Tausendstel der gesetzlichen Grenzwerte erreicht. Mit diesem Ergebnis bestätigt sich, was auch die landesweite Auswertung von rund 1.900 Messpunkten in ganz Bayern belegt: Die Mobilfunkfelder im Süden Deutschlands liegen weit unter den geltenden Grenzwerten.