Nokia hat in letzter Woche sein neues Mobilfunkgerät für die zweite Jahreshälfte angekündigt. Der Akku des E52 soll laut Nokia etwa acht Stunden halten. Die Standby-Zeit gibt Nokia sogar mit bis zu 23 Tagen an, allerdings im GSM-Modus. Das E52 ist nach den Bedürfnissen des Business-Segments ausgerichtet. Infolgedessen gehört selbstverständlich Nokia Messaging, IBM Lotus Traveller und Mail for Exchange zur Rahmenausstattung.

Das Nokia E52 ist sogar in der Lage, die Telefonanlage eines Unternehmens ein zubinden.
Infolgedessen wird gewährleistet, dass die Benutzer überall unter ihrer Büronummer erreichbar sind und dementsprechend ihre Büro-Voicebox abrufen können.

Zudem unterstützt das 116 mal 49 mal 9,9 Millimeter große und 98 Gramm schwere Nokia E52 HSPA mit bis zu 10,2 MBit/s im Downstream und bis zu 2 MBit/s im Upstream, für den Interntzugang an Hotspots. Der E52 besitzt auch eine 3,2-Megapixel-Kamera und ein 2,4 Zoll großes Display und wird in den Farben Metall-Grau und Aluminium-Gold ausgeliefert.

Zusammengefasst bietet es neben einem schnelleren Internetzugang auch eine lange Akkulaufzeit und Software für den Zugriff auf Unternehmensdaten.

Das Handy soll voraussichtlich 245 Euro kosten.