Im Zeitalter der Sozialen Netzwerke, bestimmt immer mehr die Kommunikation unseren Alltag. Infolgedessen plant Sony Ericsson einen Dienst, der die Standortinfos gleichzeitig mit der Aktivität des Nutzers verbindet.

Man plant sozusagen, die virtuelle Existenz des Nutzers mit seinem realen Leben verknüpft werden soll. Die Software, die das leisten soll, heißt „Activity Tracker”.

Laut Sony Ericsson soll das das System vor allem im Freizeitbereich in Einsatz kommen. So soll der „Activity Tracker” einem sagen, ob sich der andere Nutzer zum Beispiel in der Oper oder in einer Bar befindet. Eine dementsprechende Software ist von Google schon erhältlich, die nennt sich Google Latitude, die es den Nutzern wie es bei dem „Activity Tracker” ermöglichen soll, den Standort von anderen Nutzern per GPS zu verfolgen.

Einzelne Aktivitäten des Handynutzers kann man gegebenenfalls zurückverfolgen. So zeigt die Software „Activity Tracker” ein Avatar mit einer Einkaufstüte, wenn der Handynutzer einkaufen geht.