Viele Autos neuerer Bauart, haben bereits eine Bluetooth-Schnittstelle integriert, über die man sein Handy mit der Freisprechanlage drahtlos koppeln kann. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:

  1. Das Handy wird beim Einsteigen automatisch erkannt und muss nicht irgendwo mechanisch verbunden werden. So kann es auch einfach in der Tasche bleiben. Dies ist vorallem für kurze Fahrten sehr angenehm. Beim Ausschalten der Zündung erkannt das Telefon dies und schaltet wieder in den Normalmodus zurück.
  2. Über das sogenannte SAP (Sim Access Protocol) oder auch rSAP wird nur das Telefonbuch und die SIM-Daten des Handys ausgelesen. Den Funk selbst übernimmt die Einheit des Fahrzeugs, so dass auch die Autoantenne verwendet wird und nicht die des Telefons. Dies verbessert meist den Empfang und reduziert die Strahlung im Auto.
  3. Man kann die eingebauten Bedienungselemente der Freisprechanlage verwenden und das Handy muss nicht mehr in die Hand genommen werden. Somit trägt man auch den gesetzlichen Vorschriften genüge und meist ist dies noch wesentlich komfortabler und sicherer.

Was sind die Voraussetzung für die Koppelung des Handys und der Auto-Freisprechanlage via Bluetooth?

  1. Erst einmal braucht man ein Auto mit Freisprechanlage, die die Koppelung via SAP unterstützt. Bei viele neuen Modellen ist dies bereits im Navigationsgerät enthalten.
  2. Das Handy sollte d