Das WAP (Engl. Wireless Application Protocol) definiert einen Standard für die Bereitstellung von internetbasierten Informationen und Diensten für Mobilfunkendgeräte. Damit können Mobilfunkgeräte optimiert auf Internet-Inhalte zugreifen. Da der WAP-Dienst sehr langsam arbeitet und zudem recht teuer ist (Spötter sagen, WAP steht für “Wait And Pay”) haben Handy-Produzenten und Mobilfunk-Unternehmen auf der CEBIT 2001 in Hannover die ersten GPRS-Handys und -Dienste vorgestellt.