Nov 12
Der Begriff Memory-Effekt ist der Effekt, der bei nicht standardgemäßen Gebrauch von Akkus auftritt. Allerdings wurde dies ausschließlich in Kombination mit NiCd-Akkumulatoren beobachtet. Entstehen tut dies durch häufige Teilentladungen. Dabei scheint sich der Akku den jeweiligen Energiebedarf zu merken und stellt dadurch nur noch die bei den vorangegangenen Entladevorgängen benötigte Energiemenge zur Verfügung. Dies führt zu einem verfrühten Energieabfall und ist unbedingt zu vermeiden! Sinnvoller sind daher die sogenannten Lithium-Akkus.
Letzte Kommentare