Der Sommer steht vor der Tür und die Urlaubspläne laufen auf Hochtouren. Koffer packen und ab ins Ausland. Aber ganz abschalten kann man dann meistens doch nicht. Zu Hause und vor Ort möchte man mit Freunden und Bekannten die Möglichkeit haben in Kontakt zu treten. Wie aber kann man im Ausland telefonieren ohne Roaming-Gebühren zu bezahlen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Roaming-Gebühren zu vermeiden. Eines haben sie alle gemeinsam, es wird eine lokale SIM-Karte benötigt. Ohne eine lokale SIM-Karte können Roaming-Gebühren nicht umgangen werden. Hat man eine lokale SIM-Karte stehen folgende Optionen zur Auswahl.

Um möglichst billig im Ausland telefonieren zu können sollte man eine Telefonkarte benutzen oder sich bei einem Callthrough-Service anmelden. Telefonkarten kann man oft am Kiosk kaufen oder im Internet bestellen. Ein günstiger Callthrough-Anbieter der billig telefonieren im und ins Ausland ermöglicht ist DCalling. Zusätzlich bietet DCalling verschiedene Möglichkeiten Roaming-Gebühren zu sparen.

Mit einer lokalen SIM-Karte im Handy, muss man sich bei der Benutzung von DCalling keine Sorgen mehr um Roaming-Gebühren machen. Callthrough funktioniert über den Anruf auf eine Einwahlnummer. DCalling bietet lokale Einwahlnummern an. So erfolgt der ausgehende Anruf innerhalb des lokalen Festnetzes. Anschließend wird man dann ins Zielland weitergeleitet. Dadurch entfallen die Roaming-Gebühren.

Auch für eingehende Anrufe bietet DCalling eine Option an, die sich lohnt. Man stellt eine Rufumleitung vom deutschen Telefon auf die Rufnummer der lokalen SIM-Karte über DCalling ein. So können Freunde und Verwandte in der Heimat einfach die deutsche Rufnummer anrufen und werden automatisch auf das Handy im Ausland weitergeleitet. Auch bei dieser Variante entstehen keine Roaming-Gebühren.

Weiter Tipps und Tricks rund um Sparmöglichkeiten für das Telefonieren ins Ausland finden Sie auf www.dcalling.de.