Postpaid ist ein Begriff aus dem Englischen und heißt nichts anderes als, erst telefonieren und später bezahlen. Es steht im Gegensatz zu dem Prepaid-Verfahren (im Vorraus bezahltes Telefonieren).

Alle Mobilfunkverträge inklusive neuem Handy sind in der Regel Postpaid-Verträge. Hier erhält der Nutzer einmal im Monat eine Auflistung seiner getätigten Telefonate plus der dazugehörigen Verbindungsentgelte.Diese Variante ist zwar angenehmer als z.B. Prepaid, da man hier nicht Gefahr läuft ohne Guthaben dazustehen und dann nicht mehr telefonieren kann, allerdings ist die Kostenkontrolle wesentlich schwieriger.

Wer die Kosten nicht im Blick behält, kann so am Monatsende eine böse Überraschung erleben.

Eltern sollten Ihren Kindern auf jedenfalls immer eine Prepaid-Karte geben. Sie können ihnen dann jeden Monat einen festen Betrag zum telefonieren auf das Guthabenkonto buchen und wenn das Geld weg ist, dann muss das Kind halt bis zum Monatsende warten.