Immer mehr Menschen telefonieren mittlerweile über das Internet. Verbreitet sind Internet-Telefon wie Softphones oder Anbieter wie Skype. Die Vorraussetzung für Telefonieren über das Internet sind Protokolle, die die Verbindung zwischen den Teilnehmern vermitteln. Während Skype ein eigens entwickeltes Protokoll verwendet, wird in den meisten Fällen SIP genutzt. Mit SIP werden somit viele Internet Softphones betrieben, aber zum Beispiel auch Fritzboxen können für telefonieren über SIP konfiguriert werden.

Das SIP-Protokoll ist ein Protokoll zur Signalisierung, welches zum Aufbau von Kommunikationsverbindungen mit einem oder mehreren Teilnehmern genutzt wird, zum Beispiel für den Aufbau von billig telefonieren über IP-Telefonie.  Neben dem Aufbau von Sitzung ist über SIP auch die Modifizierung und das Beenden von Sitzungen möglich.

SIP wird ein großes Potenzial für die Zukunft nachgesagt, besonders auf dem Markt der IP-Telefonie, da sich so billig telefonieren aber auch der billige und bequeme Ausbau von Telekommunikationsanlagen realisieren lässt. Außerdem fallen durch die Nutzung von SIP-Telefonen teure Gateways und Wartungen weg. Mit SIP-Telefonen ist es möglich billig über das Internet zu telefonieren.

Aber auch SIP hat Vor- und Nachteile, die hier nun ebenfalls kurz erläutert werden sollen. Ein Vorteil von SIP ist sicherlich die mittlerweile weite Verbreitung und somit die offene Standardisierung. Angriffe von außen können so oftmals auf einen Anbieter beschränkt werden und es ist nicht die gesamte über SIP vermittelte Telefonie betroffen, da die SIP-Server verstreut sind. Ein Nachteil von SIP ist, dass zur Übertragung von Sprachdaten, wie beim Telefonieren, auf RTP (Realtime Transport Protocol) zurückgegriffen werden muss. RTP verwendet dazu UDP-Ports, welche dynamisch vergeben werden. Dadurch wird die Verwendung von SIP in Verbindung mit einer Firewall oftmals schwierig.

Um jedoch im Internet billig telefonieren zu können, braucht man mehr als nur SIP, denn die eigentlichen Sprachdaten werden über andere Protokolle gesendet. SIP handelt die Sitzung aus und gilt somit als Grundlage für das Telefonieren über das Internet.

Immer mehr Unternehmen bieten mittlerweile SIP-Accounts zum Telefonieren an und ermöglichen so billig telefonieren über das Internet. Für Inhaber einer Fritzbox ist das Telefonieren sogar noch einfacher, da diese einen Callthrough-Service sofort über SIP und VOIP anwählen kann, wenn die Fritzbox entsprechend konfiguriert wurde. Auf diese Weise wird zum Beispiel das Telefoniere ins Ausland billig und die aktive Einwahl in einen Callthrough-Service zum Telefonieren entfällt.

Ein Anbieter von billig telefonieren ins Ausland ist www.dcalling.de. Dort kann der Nutzer ebenfalls eine ausführliche Anleitung finden, wie man seine Fritzbox so konfiguriert, dass eine direkte Einwahl in den Service über SIP ermöglicht wird.