Vorsicht vor der Telefon-Abzocke!
Allgemein 09 December, 2008Es passiert immer wieder und immer häufiger. Trickser und Betrüger versuchen die ahnungslosen Haushalte abzuzocken. Sei es durch äußerst gut getarnte Preise oder durch verschleierte, unzureichend erklärte Minutenpreise. Lassen Sie die Betrüger nicht die Oberhand gewinnen. Mit folgenden zwei Ratschlägen können Sie den einen oder anderen in Schach halten bzw. zurückaustricksen. Tipp Nummer 1: Wenn Sie eine Rechnung erhalten, die definitiv nicht zu Ihnen gehört, sollte Sie keinesfalls bezahlt werden! Das wird auch von Verbraucherschützern angeraten. Lieber auf Nummer sicher gehen und eventuelle andere Mitglieder im Haushalt befragen, bevor etwas blind bezahlt wurde und später nicht mehr zurückgefordert werden kann. Tipp Nummer 2: Vor allem bei Minderjährigen ohne Einwilligung des gesetzlichen Vertreters können jegliche Verträge aufgelöst werden, denn diese sind gesetzlich nicht geschlossen worden.
Letzte Kommentare