Es passiert immer wieder und immer häufiger. Trickser und Betrüger versuchen die ahnungslosen Haushalte abzuzocken. Sei es durch äußerst gut getarnte Preise oder durch verschleierte, unzureichend erklärte Minutenpreise. Lassen Sie die Betrüger nicht die Oberhand gewinnen. Mit folgenden zwei Ratschlägen können Sie den einen oder anderen in Schach halten bzw. zurückaustricksen. Weiterlesen »
Dec 09
Oct 29
Die 0900er-Abzocke mit maßlos überteuerten Telefongebühren sollte jedem bekannt sein. Jedoch ist das lange nicht die einzige Masche, um ahnungslosen Handy-Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Abzockversuch funktioniert hierbei folgendermaßen: Der Anrufer lässt das Handy kurz klingeln und legt sofort wieder auf. Seine Rufnummer wird aber als üblichen „Anruf in Abwesenheit” im Handy gespeichert. Neugierige Handy-Besitzer, die wissen wollen wer sie angerufen hat, sollten den spontanen Rückrufreflex unbedingt widerstehen. Denn bei der angezeigten Rufnummer handelt es sich um eine Kennung, bei dem Handy-Nutzer beim Rückruf kräftig zur Kasse gebeten werden. Weiterlesen »
Letzte Kommentare