Ist VoIP wirklich kostenlos?
Allgemein, VoIP 02 December, 2008Diese Frage kann man mit einem klaren Jein beantworten.
Wenn es zwei Gesprächspartner gibt, die beide über Internet-Telefonie verfügen und innerhalb eines IP-Netzes telefonieren, fallen in der Regel keine Kosten an. Das heißt das Gespräch wird vom VoIP-Anbieter dann also kostenlos vermittelt.
Bei dieser Rechnung ist allerdings unberücksichtigt, dass ja für die Dauer des Gesprächs – von beiden Teilnehmern – eine Internet-Verbindung aufrecht erhalten werden muss. Die ist bekanntlich nicht kostenlos. Je nachdem, ob man einen Zeit- oder Volumen-Tarif für den DSL-Zugang nutzt, kostet das Telefonieren über das Internet also etwas. Auch die zusätzlich zum Telefon-Anschluss fällige monatliche Grundgebühr für den DSL-Zugang darf bei der Kostenfrage nicht unerwähnt bleiben.
Wer ohnehin eine Flatrate mit unbegrenztem Daten-Volumen abonniert hat, könnte richtigerweise sagen, dass er kostenlos über VoIP telefoniert. Doch auch eine Flatrate kostet im Normalfall eine pauschale Gebühr. Und ein VoIP-Gespräch beansprucht eine gewisse Bandbreite der DSL-Leitung, die mit möglichen anderen Internet-Anwendungen (z.B. Downloads, Internet-Radio, Games, Surfen) geteilt werden muss und diese womöglich beeinträchtigt.
Gar nicht kostenlos ist das Telefonieren über Internet, wenn man jemanden im Festnetz anruft. Für diese Vermittlung aus dem VoIP-Netz in das herkömmliche Festnetz berechnen die VoIP-Anbieter in der Regel eine zeitabhängige Gebühr, die momentan bei etwa 1 bis 2 Euro-Cent pro Minute liegt (deutsches Festnetz). Gespräche in Mobilfunk-Netze kosten derzeit knapp 20 Euro-Cent pro Minute.

Letzte Kommentare