Jun 15
Tags: Callthrough, Festnetz, Handy, kostenlos, Mobilfunk, Rufnummer, rufnummernumleitung, Telefon, umleitung, voip
Ausland, Rufnummern
Die Kosten, um vom Handy ins Ausland zu telefonieren, können wesentlich teurer sein, als wenn man vom Festnetz ins Ausland telefoniert. Billig ist das telefonieren vom Handy ins Ausland selten. Es gibt jedoch Möglichkeiten das telefonieren vom Handy ins Ausland billiger zu machen. Nachfolgend dazu ein paar Möglichkeiten: Weiterlesen »
May 11
Vor einigen Tagen hat Amazon in New York die zweite und verbesserte Version des E-Book-Readers Kindle präsentiert. Weiterlesen »
Mar 19
Apple hat jetzt sein 3. Betriebssystem für den Dauerbrenner IPhone vorgestellt. Neuerungen gibt es einige, jedoch kann man nicht von einer revolutionären Verbesserung sprechen. Blogger und Fans erwarteten diese Neuerungen sogar schon. Der sehr heiß umkämpfte Markt der Smartphones zwang Apple zum schnellen Handeln. Was das Blackberry kann, kann das IPhone jetzt auch. Weiterlesen »
Feb 18
Dual-Mode Handys können sowohl im Mobilfunk, Festnetz und über Voice-over-IP eingesetzt werden. Dementsprechend machen Dual-Mode Handys aus den drei eben genannten Geräten, ein multifunktionales Einheitsgerät. Weiterlesen »
Feb 12
Als Service-Provider bezeichnet man die Mobilfunkanbieter, die ohne eigenes Netz sind. Weiterlesen »
Feb 06
Das MSC (englische Abkürzung für »Mobile Switching Center« heißt zu deutsch soviel wie Mobilfunk-Vermittlungsstelle und sind für den Mobilfunkbetrieb von grundlegender Bedeutug. MSC in einem Mobilfunknetz haben nämlich die Aufgabe, Gespräche zu der Funkzelle zu vermitteln, in der sich der mobile Teilnehmer gerade aufhält, oder bei einem Zellenwechsel das Gespräch von einer Basisstation zur nächsten weiterzureichen.
Feb 02
Für Vielreisende sicher von Vorteil: Travel-Services! Es handelt sich um sprachgestützte Serviceleistungen in Mobilfunknetzen, die sich speziell an Geschäftsreisende richten. Der Travel-Service kann zum Beispiel gegen Gebühr Flug- und Hotelbuchungen, Tischreservierungen oder Buchungen von Mietwagen übernehmen.
Jan 29
ERMES ist die Abkürzung für „European Radio Message System”, manchmal auch „Enhanced Radio Message System”. Das ERMES-System soll für Funkrufdienste das werden, was der GSM-Standard für Mobiltelefone bereits ist. Also ein europaweiter Standard für Paging-Netze, deren Kunden in vielen Ländern mit denselben Empfängern erreichbar sein wollen. Hinsichtlich der Übertragungskapazität und des internationalen Roamings ist es leistungsfähiger als das POCSAG-Protokoll. Weiterlesen »
Dec 23
Der Mobilfunkbesitzer bezahlt selbst dann Gebühren, wenn er im Ausland beziehungsweise wenn er sich in einem Roaming-Netz befindet. Weiterlesen »
Dec 08
Das Einbuchen ist vergleichbar mit einer Registration, der denn Vorgang beinhaltet, dass sich das Handy bei der Mobilfunkvermittlungsstation anmeldet. Weiterlesen »
Letzte Kommentare