Dec 06
Nachdem ein o2-Nutzer seine Probleme mehrmals dem o2-Kundendienst mitgeteilt hat, ohne zufriedenstellende Resonanz zu erhalten, geht er an die Öffentlichkeit. Die Initiative „Wir sind Einzelfall“ soll o2 darauf aufmerksam machen, dass die Netzprobleme längst keine Einzelfälle mehr sind, sondern eine große Anzahl von o2-Kunden betreffen.
Weiterlesen »
Jun 06
o2 hat die Drohung in die Tat umgesetzt. Für zu viel telefonieren, wird der Vertrag gekündigt, obwohl der o2 Kosten-Airbag eigentlich unbegrenztes Telefonieren beinhaltet. Der o2 Kosten-Airbag wird seit Mai 2009 angeboten. Kosten-Airbag bedeutet, dass der Kunde ab einem bestimmten Rechnungsbetrag nichts mehr für die weitere Nutzung des Mobilfunknetzes bezahlen muss. Bei o2 lag die Grenze bei 50€. Wer für mehr Geld als 50€ telefonieren oder SMS schreiben wollte, konnte dies ohne Sorge tun. Der Rechnungsbetrag konnte die Grenze von 50€ nicht überschreiten. Inzwischen ist die Grenze sogar auf 40€ gesunken, aber was bringt einem das, wenn man für zu viel telefonieren gekündigt wird? Weiterlesen »
May 11
Das Telefonieren mit Servicehotlines kann mühselig und teuer sein. Denn oft zahlt man nicht nur für das Gespräch, sondern sogar auch für die Zeit in der Warteschleife. Bei vielen Mobilfunkanbietern kann man mit den Mitarbeitern der Servicehotline kostenlos oder zumindest billig telefonieren und sich beraten lassen. Auch die o2 Kundenhotline war bisher kostenlos erreichbar. Am 1. Mai hat o2 jedoch eine neue Rufnummern für die Kundenhotline eingeführt. Das Telefonieren mit dieser Servicehotline ist nun kostenpflichtig. Weiterlesen »
Dec 02
Im Mai 2009 hatte O2 den „Kosten-Airbag“ eingeführt, der den Rechnungsbetrag für das Telefonieren ins Festnetz und SMS versenden auf maximal 50 € beschränkt. Außerdem bietet O2 eine Full-Flatrate an, bei der man für das Telefonieren und SMS versenden in alle Netze, nur 50 € zahlt. Aber damit ist jetzt Schluss. O2 behält sich vor, Kunden, die zu viel telefonieren oder zu viele SMS versenden, zu kündigen. Weiterlesen »
Aug 12
Skype weitet seine Aktivitäten nun auch auf die Mobilfunkprovider aus. Infolgedessen können nun Nutzer des Providers O2 in naher Zukunft voraussichtlich VoIP-Dienste, in diesem Fall Skype benutzen. Kunden von O2 können dementsprechend günstig ins deutsche Festnetz beziehungsweise ins billig ins Ausland telefonieren, was ansonsten nur mit Telefonkarten beziehungsweise nur mCalling Cards möglich ist, insbesondere für Telefonate ins Ausland.
Weiterlesen »
Jun 03
Der Instant-Messaging-Service ICQ ist neuerdings auch mit den Mobilfunkgeräten von O2 nutzbar. Weiterlesen »
May 23
Anfang nächster Woche bringt das Mobilfunkunternehmen O2, sein neues Handy Xda Diamond 2 raus. Hierbei handelt es sich ein Nachfolgemodell vom ersten Xda Diamond, der in der ersten Generation schon innovative Maßstäbe gesetzt hat. Weiterlesen »
Feb 14
Für Wenigtelefonierer bietet der Provider o2 eine hauseigene Prepaid-Karte,namens Loop an. Besonders für Wenigtelefonierer ist eine Loop-Karte vom Vorteil, da die Grundgebühren komplett entfallen.

Nov 13
Sie überlegen ihren Handyprovider zu wechseln? Wichtig ist hierbei nicht nur der Preis, sondern auch die Netzabdeckung. Und die unterscheidet sich immer noch extrem zwischen den Anbietern T-Mobile, vodafone, E-Plus und O2.
Hier sind die wichtigsten Eckdaten unter verschiedenen Gesichtspunkten einmal zusammengefasst. Weiterlesen »
Letzte Kommentare