Internationale Geschäfts- und Urlaubsreise sind lange keine Seltenheit mehr. Billig telefonieren im Ausland ist jedoch nach wie vor nur eingeschränkt möglich. Dennoch möchte man auch unterwegs nicht auf das Telefonieren zu günstigen Tarifen verzichten. Eine Möglichkeit für billiges Telefonieren ist sicherlich immer die Nutzung eines lokalen Anschlusses. Dies ermöglicht bereits eine hohe Kostenersparnis, verursacht aber häufig auch enorme Kosten beim Anschlussinhaber. Gerade von Hotels werden diese dann wieder an den Reisenden weiter berechnet. Weiterlesen »
Programmierer in Las Vegas haben es geschafft. Bei einer Sicherheitskonferenz demonstrierten sie wie ein iPhone per SMS gehackt werden kann. Weiterlesen »
Um das große Manko der spärlichen Verbreitung des Internets in Afrika aufzufangen, plant man bei Google bereits als Internet-Ersatz die Einführung von SMS-gestützten Diensten, Weiterlesen »
Seit ein paar Wochen können Real- Kunden überall in Deutschland elektronische Einkaufszettel per Internet erstellen und auf ihrem Handy übertragen. Dabei ist es egal, ob Sie gerade unterwegs oder zu Hause sind. Weiterlesen »
Die Ingenieure von GSM träumten 1984 davon, einen Pagerdienst über das Digitalnetz zu entwickeln. Doch die Übermittlung langer Texte wäre zu aufwendig gewesen. Mit vielen Tricks ermöglichten die Ingenieure die Übermittlung von 160 Zeichen.
Um zu testen, ob in einer so kurzen Textnachricht genügend Informationen verfasst werden können, zählten die Ingenieure Zeichen sämtlicher Postkarten und Telexe. Fünf Jahre später wurde der erste SMS-Dienst bereitgestellt.
Im letzten Jahr haben rund 29 Millarden Kunden SMS im deutschen Festnetz versendet. GSM-Ingenieur Hillebrand hat ein Fachbuch über die Geschichte der SMS veröffentlicht und ist von dem SMS-Boom positiv überrascht: Mittlerweile schreiben sogar Germanisten Arbeiten über SMS-Liebesgedichte.
Der Bitkom Verband hat durch eine Untersuchung rausgefunden, dass das Handy vielen Menschen Stress bereitet. Der Studie zu Folge befürchten viele Handynutzer, dass sie wichtige Nachrichten verpassen können. Weiterlesen »
Ein absurdes Gerücht kursiert derzeit durch Ägypten: Eine gewisse Killer-SMS ermordet ihren Empfänger. Mittlerweile haben sich sogar Behörden eingeschaltet, um das hartnäckige Gerücht zu beseitigen. Anlass für die allgemeine Beunruhigung war ein Bericht der Tageszeitung “Egyptian Gazette”, die von einem Todesfall durch eine derartige SMS berichtete. Das Gesundheitsministerium verkündete offiziell, dass kein Todesfall per Killer-SMS möglich sei.
Eine Obergrenze für SMS innerhalb der EU ist schon länger vorgesehen. Jetzt scheint die Regelung kurz vor dem Abschuss zu stehen. Im vergangenen Jahr wurde bereits die Obergrenze für Auslandsgespräche für die Handygebühren im Ausland festgelegt. Jetzt sind die Datenverbindungen via mobiles Internet und SMS dran. Ab Juli sollen SMS höchstens (!) 11 Cent/Stück plus Mehrwertsteuer kosten, somit also 13,1 Cent für in und aus der EU. Weiterlesen »
Das zu Ebay gehörige Unternehmen Skype legt seinen Schwerpunkt in der Zukunft verstärkt auf zusätzliche Bezahlangebote.
Infolgedessen hat man einen kostenpflichtigen Dienst eingeführt, der es ermöglichen soll, Sprachnachrichten in eine SMS umzuwandeln und zu verschicken. Die Beanspruchung dieser Dienstleistung würde den Nutzer 20 Cent kosten.Derzeit ist der Dienst für die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar. Des Weiteren wurde auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein wohl zukunftsträchtiger Plan von Skype vorgestellt.
Die EU-Kommission will das Versenden von SMS im europäischen Ausland in 2009 um rund 60 Prozent billiger machen. Weiterlesen »

Letzte Kommentare